IM IMAGE IMAGES IMAGINÄR IMAGINÄRE IMAGINES IMAGINIER IMAGO IMAM IMAME IMAMEN IMAMS IMAN IMANS IMBEZIL IMBEZILE IMBEZILEM IMBEZILEN IMBEZILER IMBEZILES IMBEZILL IMBEZILLE IMBISS IMBISSBUDE IMBISSBUDEN IMBISS IMBISSE IMBISSEN IMBISSES IMBISSSTAND IMBISSSTÄNDE IMITAT IMITATE IMITATEN IMITATES IMITATION IMITATOR IMITATORS IMITATS IMITIER IMITIERE IMITIEREN IMITIERET IMITIERST IMITIERT IMITIERTE IMKER IMKERE IMKEREI IMKEREIEN IMKERIN IMKERN IMKERND IMKERNDE IMKERNDEM IMKERNDEN IMKERNDER IMKERNDES IMKERNS IMKERS IMKERST IMKERT IMKERTE IMKERTEN IMKERTEST IMKERTET IMKRE IMMANENT IMMANENTE IMMANENZ IMME IMMEDIAT IMMEDIATE IMMEN IMMENS IMMENSE IMMENSEM IMMENSEN IMMENSER IMMENSERE IMMENSES IMMER IMMERDAR IMMERFORT IMMERGRÜN IMMERHIN IMMERSION IMMERZU IMMIGRANT IMMIGRIER IMMINENT IMMINENTE IMMISSION IMMOBIL IMMOBILE IMMOBILEM IMMOBILEN IMMOBILER IMMOBILES IMMOBILIE IMMUN
IMMUNE IMMUNEM IMMUNEN IMMUNER IMMUNERE IMMUNEREM IMMUNEREN IMMUNERER IMMUNERES IMMUNES IMMUNITÄT IMMUNSTE IMMUNSTEM IMMUNSTEN IMMUNSTER IMMUNSTES IMP IMPALA IMPALAS IMPASTI IMPASTIER IMPASTO IMPASTOS IMPEDANZ IMPERATIV IMPERATOR IMPERFEKT IMPERIAL IMPERIALE IMPERIEN IMPERIUM IMPERIUMS IMPETIGO IMPETUOSO IMPETUS IMPF IMPFARZT IMPFARZTE IMPFE IMPFEN IMPFEND IMPFENDE IMPFENDEM IMPFENDEN IMPFENDER IMPFENDES IMPFENS IMPFEST IMPFET IMPFLING IMPFLINGE IMPFLINGS IMPFPASS IMPFPASSE IMPFST IMPFSTOFF IMPFT IMPFTE IMPFTEN IMPFTEST IMPFTET IMPFUNG IMPFUNGEN IMPFZWANG IMPLANTAT IMPLIZIER IMPLIZIT IMPLIZITE IMPLODIER IMPLOSION IMPONIER IMPONIERE IMPONIERT IMPORT IMPORTE IMPORTEN IMPORTES IMPORTEUR IMPORTIER IMPORTS IMPORTUN IMPORTUNE IMPOSANT IMPOSANTE IMPOTENT IMPOTENTE IMPOTENZ IMPRESARI IMPRESSEN IMPRESSUM IMPRIMIER IMPROMPTU IMPS IMPULS IMPULSE IMPULSEN IMPULSES IMPULSIV IMPULSIVE IMSTAND IMSTANDE
Wörter, die mit beginnen IM und die Anzahl der Buchstaben
Wörter, die mit anderen buchstaben beginnen
Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:
IMITIERST
- Beschreibt das Nachahmen oder Kopieren von etwas.
- Wird oft in künstlerischen oder humoristischen Kontexten verwendet.
- Symbolisiert die Fähigkeit, etwas möglichst ähnlich darzustellen.
- Kann auch für Täuschungen oder Schauspiel stehen.
IMKERNDEM
- Ein Begriff, der mit der Bienenzucht in Verbindung steht.
- Bezieht sich auf eine Tätigkeit in der Landwirtschaft.
- Wird oft mit Honigproduktion und Natur assoziiert.
- Ein Wort, das Sorgfalt und Naturverbundenheit ausdrückt.
IMKERNS
- Ein Genitiv oder zusammengesetztes Wort.
- Bezieht sich auf ‚im Kern‘ oder ‚innerhalb einer Sache‘.
- Kann metaphorisch für ‚das Wesentliche‘ stehen.
- Ein Synonym ist ‚im Innersten‘.
IMMENSER
- Adjektiv, das eine außergewöhnlich große Menge oder Intensität beschreibt.
- Verwandt mit Begriffen wie ‚riesig‘ oder ‚gewaltig‘.
- Kommt häufig in journalistischen oder wissenschaftlichen Texten vor.
- Steigert Bedeutung über das normale Maß hinaus.
IMMISSION
- Beschreibt das Einwirken von Stoffen, Schall oder Strahlung auf die Umwelt.
- Oft im Zusammenhang mit Umweltverschmutzung verwendet.
- Steht in Kontrast zu 'Emission', das die Abgabe bezeichnet.
- Häufig Thema in Umweltgesetzen und -regelungen.
IMPASTO
- Ein Begriff aus der Malerei, der eine spezielle Technik beschreibt.
- Bezieht sich auf dick aufgetragene Farbschichten auf einer Leinwand.
- Ein Wort italienischen Ursprungs, das 'Teig' bedeutet.
- Häufig in der Kunstgeschichte und bei Ölfarben erwähnt.
IMPFENDE
- Beschreibt eine Person oder etwas, das Impfungen verabreicht.
- Oft mit medizinischem Personal assoziiert.
- Bezieht sich auf die Prävention von Krankheiten durch Immunisierung.
- Kann sowohl aktiv als auch passiv verwendet werden.
IMPONIERT
- Ein Verb, das beschreibt, jemanden zu beeindrucken.
- Wird oft im Zusammenhang mit einer besonderen Leistung genutzt.
- Kann sowohl auf positive als auch auf überhebliche Weise verwendet werden.
- Ein Synonym könnte 'beeindruckt' oder 'fasziniert' sein.
IMPRESSEN
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
- Plural eines Begriffs aus dem Bereich der Publikationspflicht.
- Bezieht sich auf rechtliche Angaben zu Urhebern von Medieninhalten.
- Wird auf Webseiten, Büchern und Magazinen erwartet.
- Ein Bestandteil der Impressumspflicht im deutschsprachigen Raum.