Wörter, die mit beginnen J

JA JAB JABO JABOS JABOT JABOTS JABS JACHT JACHTCLUB JACHTEN JACHTKLUB JÄCKCHEN JÄCKCHENS JACKE JACKEN JACKETT JACKETTE JACKETTEN JACKETTS JACKPOT JACKPOTS JACKSTAG JACKSTAGE JACKSTAGS JACQUARD JACQUARDS JADE JADEGRÜN JADEGRÜNE JADES JAG JAGD JAGDBAR JAGDBARE JAGDBAREM JAGDBAREN JAGDBARER JAGDBARES JAGDBEUTE JAGDEN JAGDFALKE JAGDGLÜCK JAGDHERR JAGDHERRN JAGDHORN JAGDHORNE JAGDHORNS JAGDHUND JAGDHUNDE JAGDHUNDS JAGDHÜTTE JAGDLICH JAGDLICHE JAGDSCHLOSS JAGDSZENE JAGDWURST JAGDZEIT JAGE JAGELLONE JAGEN JAGEND JAGENDE JAGENDEM JAGENDEN JAGENDER JAGENDES JAGENS JÄGER JAGEREI JÄGERHUT JÄGERHUTE JÄGERHUTS JÄGERIN JÄGERN JÄGERS JAGERTEE JAGERTEES JAGEST JAGET JAGST JAGT JAGTE JAGTEN JAGTEST JAGTET JAGUAR JAGUARE JAGUAREN JAGUARS JÄH JÄHE JÄHEM JÄHEN JÄHER JÄHERE JÄHEREM JÄHEREN JÄHERER JÄHERES JÄHES JÄHESTE JÄHESTEM JÄHESTEN JÄHESTER JÄHESTES JÄHHEIT JÄHLINGS JAHR JAHRAUS JAHRBUCH JAHRBUCHE JAHRBUCHS JÄHRCHEN JÄHRCHENS JAHRE JAHREIN JAHRELANG JAHREN JÄHREND JÄHRENDE JÄHRENDEM JÄHRENDEN JÄHRENDER JÄHRENDES JÄHRENS JAHRES JAHRESABSCHLUSS JAHRESAUSSTOSS JAHRESAUSSTÖSSE JAHRESAUSSTÖSSEN JAHRESAUSSTOSSES JAHRESTAG JAHRESÜBERSCHUSS JAHRFÜNFT JAHRGANG JAHRGANGE JAHRGANGS JÄHRIG JÄHRIGE JÄHRIGEM JÄHRIGEN JÄHRIGER JÄHRIGES JÄHRLICH JÄHRLICHE JÄHRLING JÄHRLINGE JÄHRLINGS JAHRMARKT JAHRS JÄHRT JÄHRTE JÄHRTEN JAHRZEHNT JÄHSTE JÄHSTEM JÄHSTEN JÄHSTER JÄHSTES JÄHZORN JÄHZORNE JÄHZORNES JÄHZORNIG JÄHZORNS JAJA JAK JAKO JAKOBI JAKOBINER JAKOBITAG JAKOBSTAG JAKOS JAKS JAKUTE JAKUTEN JAKUTIN JAKUTISCH JALON JALONS JALOUSIE JALOUSIEN JAM JAMBE JAMBEN JAMBISCH JAMBISCHE JAMBOREE JAMBOREES JAMBUS JAMM JAMME JAMMEN JAMMEND JAMMENDE JAMMENDEM JAMMENDEN JAMMENDER JAMMENDES JAMMENS JAMMER JAMMERE JAMMERN JAMMERND JAMMERNDE JAMMERNS JAMMERS JAMMERST JAMMERT JAMMERTAL JAMMERTE JAMMERTEN JAMMERTET JAMMEST JAMMET JAMMRE JAMMST JAMMT JAMMTE JAMMTEN JAMMTEST JAMMTET JAMS JANGADA JANGADAS JANKER JANKERN JANKERS JANMAAT JANMAATE JANMAATEN JANMAATES JANMAATS JÄNNER JÄNNERS JANSENIST JANUAR JANUARE JANUAREN JANUARS JANUSKOPF JAPANER JAPANERIN JAPANERN JAPANERS JAPANISCH JAPP JAPPE JAPPEN JAPPEND JAPPENDE

Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:

JACHT
 - Ein Begriff, der mit luxuriösen Wasserfahrzeugen in Verbindung steht.
 - Wird oft mit Freizeitaktivitäten und Wohlstand assoziiert.
 - Hat eine Verbindung zur Schifffahrt und maritimen Reisen.
JÄCKCHEN
 - Ein Diminutiv eines Kleidungsstücks.
 - Bezeichnet ein kleines oder leichtes Oberteil.
 - Wird oft für Kinderkleidung oder leichte Jacken verwendet.
JAGDHERR
 - Ein Begriff für eine Person, die eine Jagd organisiert oder leitet.
 - Wird oft in historischen oder aristokratischen Kontexten verwendet.
 - Synonym: 'Jagdherrschaft' oder 'Jagdleiter'.
JAGDLICH
 - Ein Adjektiv, das sich auf die Jagd bezieht.
 - Wird verwendet, um Ausrüstung, Aktivitäten oder Traditionen zu beschreiben.
 - Synonym: 'jägerisch' oder 'auf die Jagd bezogen'.
JAGTEN
 - Vergangenheitsform von ‚jagen‘.
 - Beschreibt die Verfolgung von Tieren oder Personen.
 - Ein häufiges Verb in Abenteuergeschichten.
JÄHE
 - Das Adjektiv beschreibt etwas, das plötzlich und unerwartet geschieht.
 - Kommt in Sätzen wie 'Der jähe Sturz überraschte alle' vor.
 - Bezieht sich auf plötzliche und oft dramatische Veränderungen oder Ereignisse.
JÄHESTEN
 - Steht im Superlativ für etwas, das sehr plötzlich oder abrupt ist.
 - Wird oft verwendet, um unerwartete Ereignisse zu beschreiben.
 - Kann sich auf Bewegungen, Veränderungen oder Ereignisse beziehen.
JAHRAUS
 - Ein Wort, das den Verlauf eines Jahres beschreibt.
 - Wird oft in Verbindung mit wiederkehrenden Ereignissen genutzt.
 - Kann auf den Zyklus der Zeit hinweisen.
JÄHREND
 - Bezieht sich auf eine wiederkehrende oder regelmäßige Handlung über einen bestimmten Zeitraum.
 - In vielen Kontexten beschreibt es etwas, das jedes Jahr oder über mehrere Jahre hinweg geschieht.
 - Könnte in historischen Texten verwendet werden, um eine jahreszeitliche oder langjährige Beobachtung zu kennzeichnen.
JÄHRIGEM
 - Eine Adjektivform im Genitiv oder Dativ.
 - Bezieht sich auf eine Zeitspanne von einem Jahr.
 - Häufig in offiziellen oder formellen Texten verwendet.
JÄHSTE
 - Die Superlativform von 'jäh', was bedeutet, dass etwas abrupt oder plötzlich geschieht.
 - Kann verwendet werden, um eine sehr schnelle oder unerwartete Wendung zu beschreiben.
 - Häufig genutzt, wenn eine dramatische Veränderung oder ein Ereignis eintritt.
JAKO
 - Ein Begriff, der oft mit einem Papageienvogel assoziiert wird.
 - Wird verwendet, um eine bestimmte Tierart mit grauem Gefieder zu beschreiben.
 - Hat eine Verbindung zu Haustieren und exotischen Vögeln.
JAKOS
 - Pluralform von ‚Jako‘, ein Kurzname für Graupapageien.
 - Bezieht sich auf eine bestimmte Papageienart.
 - Häufig in der Vogelhaltung oder Tierkunde erwähnt.
JALON
 - Französisches Lehnwort, auch im Deutschen im technischen Kontext verwendet.
 - Ein Markierungspfosten im Bauwesen oder bei Landvermessungen.
 - Dient zur Richtungsanzeige oder als Grenzmarkierung im Gelände.
JAMMENDER
 - Beschreibt einen Zustand des Klagen oder Beschwerens.
 - Hat eine Verbindung zu Emotionen und Unzufriedenheit.
 - Wird oft in literarischen oder dramatischen Szenen verwendet.
JAMMER
 - Ein Begriff, der Klagen oder Bedauern beschreibt.
 - Wird oft in emotionalen oder kritischen Kontexten verwendet.
 - Ein Ausdruck, der mit Unzufriedenheit oder Schmerz assoziiert wird.
JAPANERS
 - Bezieht sich auf eine Person aus einem asiatischen Land.
 - Steht für eine spezifische nationale Zugehörigkeit.
 - Wird oft in kulturellen oder geografischen Kontexten verwendet.
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.