Wörter mit 11 Buchstaben beginnend mit M

MASSGEBENDEM MASSGEBENDEN MASSGEBENDER MASSGEBENDES MASSGEBLICHE MASSLOSESTEM MASSLOSESTEN MASSLOSESTER MASSLOSESTES MASSREGELTEN MASSREGELTET MASSVOLLEREM MASSVOLLEREN MASSVOLLERER MASSVOLLERES MASSVOLLSTEM MASSVOLLSTEN MASSVOLLSTER MASSVOLLSTES MAUTSTRASSEN MEISSENISCHE MEISSENISCHS MEISSNISCHEM MEISSNISCHEN MEISSNISCHER MEISSNISCHES MELDESCHLUSS MENISKUSRISS MENSCHENHASS MESSDIENERIN MESSERGEBNIS MESSGEWÄNDER MESSGEWANDES MESSSCHIEBER METALLGEFÄSS MILCHEIWEISS MILCHSTRASSE MISSBEFINDEN MISSBILLIGEN MISSBILLIGET MISSBILLIGST MISSBILLIGTE MISSBRAUCHEN MISSBRAUCHES MISSBRAUCHET MISSBRAUCHST MISSBRAUCHTE MISSERFOLGEN MISSERFOLGES MISSGEBILDET MISSGEBURTEN MISSGELAUNTE MISSGESCHICK MISSGESTIMMT MISSGLÜCKEND MISSGLÜCKEST MISSGLÜCKTEM MISSGLÜCKTEN MISSGLÜCKTER MISSGLÜCKTES MISSGLÜCKTET MISSGÜNSTIGE MISSHANDELET MISSHANDELND MISSHANDELST MISSHANDELTE MISSHANDLEST MISSHANDLUNG MISSLICHEREM MISSLICHEREN MISSLICHERER MISSLICHERES MISSLICHKEIT MISSLICHSTEM MISSLICHSTEN MISSLICHSTER MISSLICHSTES MISSMUTIGERE MISSMUTIGSTE MISSSTIMMUNG MISSTRAUISCH MISSTRAUTEST MISSVERGNÜGT MISSVERSTEHE MITREISSENDE MITTELFÜSSEN MITTELFUSSES MITTELGROSSE MITTELMASSEN MITTELMASSES MITTELMÄSSIG MITZUREISSEN MODEBEWUSSTE MORDSMÄSSIGE MORDSSPASSES MÜSSIGGANGES MUTMASSLICHE

Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:

MASSREGELTEN
 - Vergangenheitsform eines Verbs, das eine Zurechtweisung beschreibt.
 - Wird oft in formalen oder disziplinarischen Kontexten verwendet.
 - Impliziert das Ermahnen oder Sanktionieren einer Person.
 - Kann in rechtlichen oder pädagogischen Zusammenhängen auftreten.
MASSREGELTET
 - Ein Verb, das das Ermahnen oder Tadeln beschreibt.
 - Wird oft verwendet, um Disziplin oder Ordnung zu fördern.
 - Kann in Schulen, Büros oder anderen Institutionen vorkommen.
 - Ein Begriff, der häufig in formellen Kontexten genutzt wird.
MISSBRAUCHST
 - Ein Begriff, der das unsachgemäße Nutzen beschreibt.
 - Wird oft in rechtlichen oder ethischen Diskussionen verwendet.
 - Hat eine Verbindung zu Macht, Substanzen oder Vertrauen.
 - Ein Wort, das in Diskussionen über Verantwortung vorkommen kann.
MISSGÜNSTIGE
 - Ein Adjektiv, das Neid oder Ablehnung beschreibt.
 - Wird oft verwendet, um negative Emotionen auszudrücken.
 - Ein Begriff, der in zwischenmenschlichen Konflikten auftaucht.
 - Kann auch eine Haltung oder einen Charakterzug beschreiben.
MISSHANDLUNG
 - Bezeichnet die absichtliche Verletzung oder schlechte Behandlung.
 - Kann physische, emotionale oder psychische Formen annehmen.
 - Ein Begriff, der oft in rechtlichen Kontexten verwendet wird.
 - Wird häufig in Zusammenhang mit Straftaten erwähnt.
MISSLICHSTES
 - Beschreibt eine unangenehme oder schwierige Situation.
 - Hat eine Verbindung zu Problemfällen und Komplikationen.
 - Wird oft verwendet, um unerwünschte Umstände zu schildern.
 - Ein Begriff, der Unzufriedenheit und Herausforderungen ausdrückt.
MISSVERGNÜGT
 - Beschreibt einen Zustand des Unmuts oder der Unzufriedenheit.
 - Synonym: 'verstimmt', 'unzufrieden'.
 - Gegenteil von 'vergnügt'.
 - Häufig in literarischen Texten zu finden.
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.