Wörter, die mit beginnen MI

MI MIASMA MIAU MIAUE MIAUEN MIAUET MIAUN MIAUST MIAUT MIAUTE MICH MICHEL MICKER MICKRE MIDDER MIED MIEDE MIEDEN MIEDER MIEDET MIEDST MIEF MIEFE MIEFEN MIEFES MIEFET MIEFIG MIEFS MIEFST MIEFT MIEFTE MIENE MIENEN MIERE MIEREN MIES MIESE MIESEM MIESEN MIESER MIESES MIET MIETE MIETEN MIETER MIETET MIEZ MIEZE MIEZEN MIKADO MIKO MIKOS MIKRO MIKRON MIKROS MIKWE MIKWEN MILAK MILAN MILANE MILANS MILBE MILBEN MILBIG MILCH MILCHE MILCHEIWEISS MILCHEIWEISSE MILCHEIWEISSEN MILCHEIWEISSES MILCHGEBISS MILCHSTRASSE MILCHT MILD MILDE MILDEM MILDEN MILDER MILDES MILDRE MILIEU MILIZ MILK MILKE MILKEN MILKT MILLE MILZ MILZRISS MIM MIME MIMEN MIMET MIMIK MIMIN MIMST MIMT MIMTE MIMUS MINE MINEN MINI MINIM MINIS MINK MINKE MINKS MINN MINNE MINNT MINT MINUS MINZE MIR MIRS MIRZA MISS MISSACHTE MISSACHTEN MISSACHTEND MISSACHTEST MISSACHTET MISSACHTUNG MISSBEFINDEN MISSBEFINDLICHKEIT MISSBEHAGEN MISSBEHAGLICH MISSBESCHAFFEN MISSBESCHAFFENHEIT MISSBILDUNG MISSBILDUNGEN MISSBILLIG MISSBILLIGE MISSBILLIGEN MISSBILLIGEND MISSBILLIGEST MISSBILLIGET MISSBILLIGST MISSBILLIGT MISSBILLIGTE MISSBILLIGTEN MISSBILLIGTEST MISSBILLIGTET MISSBILLIGUNG MISSBILLIGUNGEN MISSBILLIGUNGSANTRAG MISSBILLIGUNGSANTRAGE MISSBILLIGUNGSANTRÄGEN MISSBILLIGUNGSANTRAGES MISSBILLIGUNGSANTRAGS MISSBRAUCH MISSBRAUCHE MISSBRAUCHEN MISSBRAUCHEND MISSBRAUCHES MISSBRAUCHEST MISSBRAUCHET MISSBRÄUCHLICH MISSBRÄUCHLICHE MISSBRÄUCHLICHEM MISSBRÄUCHLICHEN MISSBRÄUCHLICHER MISSBRÄUCHLICHERWEISE MISSBRÄUCHLICHES MISSBRAUCHS MISSBRAUCHST MISSBRAUCHT MISSBRAUCHTE MISSBRAUCHTEN MISSBRAUCHTEST MISSBRAUCHTET MISCH MISSDEUTBAR MISSDEUTEN MISSDEUTUNG MISE MISEL MISSEMPFINDUNG MISEN MISSERFOLG MISSERFOLGE MISSERFOLGEN MISSERFOLGES MISSERFOLGS MISSERNTE MISSERNTEN MISSFALL MISSFALLE MISSFALLEN MISSFALLEND MISSFALLENSÄUSSERUNG MISSFALLENSKUNDGEBUNG MISSFALLEST MISSFALLET MISSFÄLLIG MISSFÄLLST MISSFALLT MISSFARBE MISSFARBEN MISSFARBIG MISSFIEL MISSFIELE MISSFIELEN MISSFIELEST MISSFIELET MISSFIELST MISSFIELT MISSGEBILDET MISSGEBURT MISSGEBURTEN MISSGELAUNT MISSGELAUNTE MISSGELAUNTEM MISSGELAUNTEN MISSGELAUNTER MISSGELAUNTERE MISSGELAUNTEREM MISSGELAUNTEREN MISSGELAUNTERER MISSGELAUNTERES MISSGELAUNTES MISSGELAUNTESTE MISSGELAUNTESTEM MISSGELAUNTESTEN MISSGELAUNTESTER MISSGELAUNTESTES MISSGELAUNTHEIT MISSGESCHICK MISSGESCHICKE MISSGESCHICKEN MISSGESCHICKES MISSGESCHICKS MISSGESTALT MISSGESTALTET MISSGESTIMMT MISSGEWACHSEN MISSGLÜCK MISSGLÜCKE MISSGLÜCKEN MISSGLÜCKEND MISSGLÜCKEST MISSGLÜCKET MISSGLÜCKST MISSGLÜCKT MISSGLÜCKTE MISSGLÜCKTEM MISSGLÜCKTEN MISSGLÜCKTER MISSGLÜCKTERE MISSGLÜCKTEREM

Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:

MIERE
 - Ein veralteter Begriff für eine Pflanze, besonders für die Sternmiere
 - Wird oft in der Botanik oder alten Kräuterbüchern erwähnt
 - Kann in regionalen Dialekten noch verwendet werden
MIKOS
 - Ein seltenes oder ungewöhnliches Wort im Deutschen.
 - Könnte ein Eigenname oder ein Begriff aus einer anderen Sprache sein.
 - Erinnert phonetisch an das griechische Wort 'mikros', das 'klein' bedeutet.
MIKRO
 - Substantiv, neutral, Kurzform für 'Mikrofon'.
 - Ein Gerät zur Aufnahme oder Verstärkung von Schall.
 - Wird häufig in Studios, auf Bühnen oder bei Präsentationen genutzt.
MILCHEIWEISSEN
 - Ein Nährstoff, der in Milchprodukten vorkommt.
 - Wird oft in der Ernährungswissenschaft erwähnt.
 - Hat eine Verbindung zu Proteinen wie Kasein und Molke.
MILIZ
 - Eine Gruppe, die oft für den Schutz oder die Verteidigung zuständig ist.
 - Wird oft in politischen oder militärischen Kontexten verwendet.
 - Eine Organisation, die manchmal staatlich unabhängig ist.
MILZ
 - Ein Organ, das Teil des lymphatischen Systems ist.
 - Wichtig für die Immunabwehr und Blutreinigung.
 - Synonym: 'Splen' (medizinischer Begriff).
MIRS
 - Ein Reflexivpronomen, das in der deutschen Sprache verwendet wird.
 - Wird in Kombination mit bestimmten Verben wie 'nehmen' oder 'geben' verwendet.
 - Hat eine Verbindung zu grammatikalischen Strukturen und Besitz.
MISSBILLIGTEST
 - Ein Superlativ, der den höchsten Grad an Ablehnung beschreibt.
 - Wird genutzt, um starke Missachtung oder Unzufriedenheit auszudrücken.
 - Hat eine Verbindung zu moralischen oder ethischen Urteilen.
MISSBRAUCHST
 - Ein Begriff, der das unsachgemäße Nutzen beschreibt.
 - Wird oft in rechtlichen oder ethischen Diskussionen verwendet.
 - Hat eine Verbindung zu Macht, Substanzen oder Vertrauen.
MISSFALLENSKUNDGEBUNG
 - Ein Substantiv, das eine öffentliche Ausdrucksweise von Unzufriedenheit beschreibt.
 - Wird oft in politischen oder sozialen Kontexten verwendet.
 - Hat eine Verbindung zu Protesten und Kritik.
MISSFARBIG
 - Ein Begriff, der eine unnatürliche oder ungleichmäßige Färbung beschreibt.
 - Wird oft in medizinischen oder ästhetischen Kontexten verwendet.
 - Hat eine Verbindung zu Abweichungen in Farbe oder Aussehen.
MISSFIELE
 - Beschreibt eine Ablehnung oder Unzufriedenheit mit etwas.
 - Hat eine Verbindung zu Meinungen und Bewertungen.
 - Wird oft in formellen oder literarischen Kontexten erwähnt.
MISSGELAUNTESTES
 - Bezeichnet die Person, die am meisten schlechte Laune hat.
 - Vergleichsform von 'mißgelaunt'.
 - Synonym: 'griesgrämigsten', 'verdrießlichsten'.
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.