QINDARS QUABBEL QUABBEN QUABBIG QUABBLE QUACKEL QUACKLE QUADDEL QUADERN QUADERS QUADRAT QUADROS QUAGGAS QUAKELE QUAKELN QUAKELT QUAKEND QUAKENS QUÄKERN QUÄKERS QUAKEST QUAKTEN QUAKTET QUÄLEND QUÄLENS QUÄLERN QUÄLERS QUÄLEST QUALLEN QUALLES QUALLIG QUALMEN QUALMES QUALMET QUALMIG QUALMST QUALMTE QUÄLTEN QUÄLTET QUANTEL QUANTEN QUANTLE QUANTUM QUAPPEN QUARGEL QUARKIG QUARREN QUARRET QUARRIG QUARRST QUARRTE QUARTAL QUARTÄR QUARTEL QUARTEN QUARTER QUARTIL QUARZEN QUARZES QUARZET QUARZIG QUARZIT QUARZTE QUASARE QUASARS QUASEND QUASENS QUASEST QUASSLET QUASSEL QUASSIE QUASSLE QUASTEN QUASTES QUASTET QUÄSTOR QUÄSTUR QUATSCH QUECHUA QUECKEM QUECKEN QUECKER QUECKES QUECKIG QUEENEN QUELLEN QUELLER QUELLES QUELLET QUELLST QUELLTE QUEMPAS QUENDEL QUENGEL QUENGLE QUENTEN QUENTES QUERBAU QUERELE QUEREND QUERENS
QUEREST QUERGEH QUERLAS QUERLEG QUERLES QUERPASS QUERTEN QUERTET QUERUNG QUESEND QUESENS QUESEST QUESIGE QUESTEN QUESTET QUETSCH QUETZAL QUICHES QUICKEM QUICKEN QUICKER QUICKES QUICKIE QUIEKEN QUIEKET QUIEKSE QUIEKST QUIEKTE QUIETIV QUILLEN QUILLET QUILLST QUILTEN QUILTET QUINARE QUINARS QUINTAL QUINTEN QUIRITE QUIRLEN QUIRLES QUIRLET QUIRLIG QUIRLST QUIRLTE QUITTEN QUIVIVE QUIZZEN QUIZZET QUIZZTE QUOLLEN QUÖLLET QUOLLST QUORREN QUORRET QUORRST QUORRTE QUORUMS QUOTELE QUOTELN QUOTELT QUOTIER
Wörter, die mit beginnen Q und die Anzahl der Buchstaben
Wörter, die mit anderen buchstaben beginnen
Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:
QUAGGAS
- Ein ausgestorbenes Tier, das zur Familie der Zebras gehört
- War ursprünglich in Südafrika beheimatet
- Unterscheidet sich durch seinen gestreiften Vorderkörper und ungestreiften Hinterkörper
- Wurde durch Jagd und Lebensraumverlust ausgerottet
- Wird oft als Beispiel für die Folgen menschlichen Handelns genannt
QUASEND
- Partizipform von 'quasen', beschreibt leises oder undeutliches Reden.
- Kann eine scherzhafte oder veraltete Verwendung haben.
- Bezieht sich auf Murmeln oder Nuscheln in der Kommunikation.
- Wird selten im modernen Sprachgebrauch verwendet.
- Synonym für 'murmeln' oder 'nuscheln'.
QUELLTE
- Dritte Person Singular Präteritum von 'quellen'
- Beschreibt das Hervorströmen oder Austreten von Flüssigkeit
- Kann auch metaphorisch für Überfluss oder Übertreten stehen
- Häufig in literarischen oder poetischen Texten zu finden
- Synonym für 'strömte' oder 'sickerte'
QUIEKET
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
- Ein lautmalerisches Verb, das hohe Töne beschreibt.
- Wird oft für das Geräusch von Schweinen oder Nagetieren verwendet.
- Vergangenheitsform eines Verbs, das ein schrilles Geräusch beschreibt.
- Ein Begriff, der mit Tierlauten assoziiert wird.
- Synonym zu 'kreischt' oder 'fiept'.