ABBRÜH ABBUCH ABCASH ABDACH ABDREH ABFAHR ABFÜHL ABFUHR ABGEHE ABGEHN ABGEHT ABHABE ABHABT ABHACK ABHAKE ABHAKT ABHALF ABHALT ABHANG ABHÄRM ABHÄRT ABHAST ABHATT ABHAUE ABHAUN ABHAUT ABHEBE ABHEBT ABHEFT ABHEIL ABHELF ABHETZ ABHIEB ABHING ABHÖBE ABHOBT ABHOLD ABHOLE ABHOLT ABHOLZ ABHÖRE ABHÖRT ABHÜBE ABHUBT ABHÜLF ABHUST ABKEHR ABKOCH ABKÜHL ABLACH ABLEHN ABMACH ABMAHN ABMEHR ABMÜHE ABMÜHN ABMÜHT ABNÄHE ABNAHM ABNÄHN ABNÄHT ABNEHM ABRAHM ABSÄHE ABSAHN ABSAHT ABSEHE ABSEHN ABSEHT ABSTEH ABSUCH ABWAHL ABWEHR ABWICH ABWOHN ABZAHL ABZIEH ACHÄER ACHÄNE ACHATE ACHATS ACHELE ACHELN ACHELT ACHSEL ACHSEN ACHSIG ACHTEL ACHTEM ACHTEN ACHTER ACHTES ACHTET ÄCHZEN ÄCHZET ÄCHZTE AHMEST AHMING AHMTEN AHMTET AHNDEN
AHNDET ÄHNELE ÄHNELN ÄHNELT AHNEND AHNENS AHNEST AHNTEN AHNTET AHNUNG AHORNE AHORNS ÄLCHEN ÄRSCHE ÄSCHEN ÄSCHER ÄSCHRE ÄSTHET ÄTHANS ÄTHERN ÄTHERS ÄTHYLS BACHAB BACHEN BACHES BAHAIS BÄHEND BÄHENS BÄHEST BAHNEN BAHNET BAHNST BAHNTE BAHÖLS BAHREN BAHRET BAHRST BAHRTE BÄHTEN BÄHTET BÄHUNG BARSCH BAUCHE BAUCHS BAUCHT BAUSCH BEACHT BECHER BECHRE BEDACH BEDROH BEEHRE BEEHRT BEFAHL BEFAHR BEFEHD BEFEHL BEFÖHL BEFÜHL BEFUHR BEGEHE BEGEHN BEGEHR BEGEHT BEHAAR BEHACK BEHAFT BEHAGE BEHAGT BEHALF BEHALT BEHANG BEHARK BEHARR BEHAUE BEHAUN BEHAUS BEHAUT BEHEBE BEHEBT BEHEIZ BEHELF BEHEXE BEHEXT BEHILF BEHIND BEHÖBE BEHOBT BEHOST BEHÜBE BEHUBT BEHUFE BEHUFS BEHÜLF BEHUMS BEHÜTE BEICHT BEINAH BEJAHE BEJAHN BEJAHT BEKEHR BEKOCH BEKOHL BELACH BELEHN BELEHR BELEIH BELIEH CACHES CACHET CASHEN CASHET CASHST CASHTE CATCHE CATCHT CHAINE CHAISE CHAKRA CHALET CHAMPS CHANCE CHANEN CHANGE CHARGE CHARIS CHARME CHARTA CHARTE CHARTS CHATTE CHAUKE CHAUVI CHECKE CHECKS CHECKT CHEERS CHEFIN CHEIBE CHEIBS CHEMIE CHEMOS CHEQUE CHERUB CHICHI CHIEFS CHILBI CHILIS
Wörter mit H und die Anzahl der Buchstaben
Wörter, die andere Buchstaben enthalten
Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:
ABBRÜH
- Ein Verfahren, bei dem etwas kurz in heißes Wasser getaucht wird.
- Hat eine Verbindung zu Kochen und Vorbereitung.
- Wird oft bei der Zubereitung von Gemüse oder Fleisch verwendet.
ABCASH
- Ein umgangssprachlicher Begriff, der in bestimmten Kontexten auf das Ausgeben oder Abheben von Bargeld hinweist.
- Könnte auch in der Finanzwelt oder im Banking verwendet werden.
- Oft mit informellen oder schnellen Geldtransaktionen verbunden.
ABHABT
- Kann sich auf eine Handlung beziehen, bei der etwas von einer Person entfernt oder abgegeben wird.
- Oft im Zusammenhang mit dem Abnehmen oder Loswerden von etwas.
- In einigen Kontexten kann es auch bedeuten, dass jemand etwas von sich gibt oder aufgibt.
ABHÄRM
- Ein Verb, das den Prozess beschreibt, Trauer oder Schmerz zu bewältigen.
- Wird oft in einem emotionalen Kontext verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Bewältigung und Heilung.
ABHAUN
- Das Verb bezieht sich auf das Weglaufen oder Fliehen von einem Ort.
- Es wird oft verwendet, um zu beschreiben, wie jemand plötzlich und ohne Vorwarnung den Raum verlässt.
- Abhauen kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine plötzliche Entscheidung zu beschreiben.
ABHEBE
- Ein Verb, das das Entfernen oder Heben beschreibt.
- Wird oft im Kontext von Geldabhebungen oder Starts verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Flugzeugen und Bewegung nach oben.
ABHOLD
- Bezeichnet eine ablehnende oder abgeneigte Haltung gegenüber etwas.
- Wird oft in formellen oder literarischen Kontexten verwendet.
- Synonym: 'abgeneigt', 'widrig'.
ABWOHN
- Ein altes oder wenig gebräuchliches Wort, das sich auf das Verlassen oder Abbrechen von etwas beziehen könnte.
- In einem historischen Kontext könnte es auch den Zustand von Gebäuden oder Wohnungen beschreiben, die nicht mehr bewohnbar sind.
- Verwendet, um das Beenden einer Nutzung oder das Verlassen eines Ortes zu beschreiben.
ACHATE
- Ein Halbedelstein mit charakteristischen Streifenmustern.
- Synonym: 'Edelstein', 'Quarzvarietät'.
- Wird oft für Schmuck oder Dekoration verwendet.
BAHAIS
- Bezieht sich auf eine religiöse Gemeinschaft, die den Bahá'í-Glauben verfolgt.
- Bahá'í ist eine monotheistische Religion, die im 19. Jahrhundert entstand.
- Die Mitglieder der Bahá'í-Gemeinschaft betonen die Einheit der Menschheit und die Gleichberechtigung aller Menschen.
BAHRET
- Ein altes oder poetisches Wort für 'ruhen' oder 'aufbahren'
- Wird oft in einem feierlichen oder religiösen Kontext verwendet
- Hat einen Bezug zu Ritualen oder Zeremonien
BÄHTET
- Beschreibt den Laut, den ein Schaf von sich gibt.
- Hat eine Verbindung zur Tierwelt, insbesondere zu Nutztieren.
- Wird oft in der Beschreibung von ländlichen Szenen verwendet.
BEACHT
- Ein Verb, das Aufmerksamkeit oder Berücksichtigung ausdrückt.
- Vergangenheitsform von ‚beachten‘.
- Wird oft verwendet, um auf Regeln oder Details hinzuweisen.
BEGEHE
- Gegenwartsform von 'begehen', beschreibt das Durchführen einer Handlung.
- Wird oft im Kontext von Feiern oder Straftaten verwendet ('einen Fehler begehen').
- Bezieht sich auf das aktive Handeln oder Erleben.
BEHALT
- Eine ältere oder seltene Form von 'Behälter'
- Bezieht sich auf einen Ort oder Gegenstand zur Aufbewahrung
- Kann auch metaphorisch für Gedächtnis oder Erinnerung stehen
BEHEIZ
- Ein Zustand, bei dem etwas durch Wärme erhitzt wird
- Bezieht sich oft auf Räume oder Gebäude mit Heizsystemen
- Wird besonders in kalten Jahreszeiten geschätzt
CHECKT
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.- 3. Person Singular Präsens von 'checken', bedeutet überprüfen oder verstehen.
- Wird häufig in informeller Sprache verwendet.
- Kann auch in technischen oder sicherheitsbezogenen Kontexten vorkommen.