AALEND AALENDE AALENDEM AALENDEN AALENDER AALENDES AASEND AASENDE AASENDEM AASENDEN AASENDER AASENDES ABÄNDER ABÄNDERE ABÄNDERN ABÄNDERND ABÄNDERNS ABÄNDERST ABÄNDERT ABÄNDERTE ABANDON ABANDONS ABÄNDRE ABARTEND ABARTENDE ABASTEND ABASTENDE ABBACKEND ABBAND ABBÄNDE ABBANDEN ABBANDEST ABBANDET ABBANDST ABBAUEND ABBAUENDE ABBEISSEND ABBEIZEND ABBIEGEND ABBILDEND ABBIMSEND ABBIND ABBINDE ABBINDEN ABBINDEND ABBINDENS ABBINDEST ABBINDET ABBINDUNG ABBITTEND ABBLASEND ABBLEND ABBLENDE ABBLENDEN ABBLENDET ABBRAND ABBRANDE ABBRÄNDEN ABBRANDES ABBRANDS ABBRÜHEND ABBUCHEND ABBÜGELND ABBÜSSEND ABCASHEND ABDACHEND ABDANKEND ABDECKEND ABDREHEND ABDUCKEND ABDÜSEND ABDÜSENDE ABEBBEND ABEBBENDE ABEISEND ABEISENDE ABEND ABENDBROT ABENDE ABENDEN ABENDIMBISS ABENDKURS ABENDLAND ABENDLICH ABENDMAHL ABENDROT ABENDRÖTE ABENDROTS ABENDS ABESSEND ABESSENDE ABFÄDELND ABFAHREND ABFALLEND ABFAND ABFÄNDE ABFANDEN ABFANDEST ABFANDET ABFANDST ABFANGEND
ABFÄRBEND ABFASEND ABFASENDE ABFASSEND ABFAULEND ABFEDERND ABFEGEND ABFEGENDE ABFEIERND ABFEILEND ABFEUERND ABFIEREND ABFIND ABFINDE ABFINDEN ABFINDEND ABFINDENS ABFINDEST ABFINDET ABFINDUNG ABFLAUEND ABFLIESSEND ABFRAGEND ABFÜHLEND ABFÜHREND ABFÜLLEND ABGEBEND ABGEBENDE ABGEHEND ABGEHENDE ABGIESSEND ABGRUND ABGRUNDE ABGRUNDHÄSSLICH ABGRUNDS ABHABEND ABHAKEND ABHANDEL ABHANDEN ABHANDLE ABLASSHANDEL ABLASSHANDELS ABLASSHÄNDLER ABREISSEND ABREISSKALENDER ABREISSKALENDERN ABREISSKALENDERS ABRUND ABSCHLIESSEND ABSCHLUSSABEND ABSCHLUSSKUNDGEBUNG ABSEND ABSTOSSEND ABSTOSSENDE ABSTOSSENDEM ABSTOSSENDEN ABSTOSSENDER ABSTOSSENDERE ABSTOSSENDEREM ABSTOSSENDEREN ABSTOSSENDERER ABSTOSSENDERES ABSTOSSENDES ABSTOSSENDSTE ABSTOSSENDSTEM ABSTOSSENDSTEN ABSTOSSENDSTER ABSTOSSENDSTES ABWEND ABWIND ÄCHTEND ÄCHTENDE ÄCHTENDEM ÄCHTENDEN ÄCHTENDER ÄCHTENDES ÄCHZEND ÄCHZENDE ÄCHZENDEM ÄCHZENDEN ÄCHZENDER ÄCHZENDES ADELND ÄDERND ÄDERNDE ÄDERNDEM ÄDERNDEN ÄDERNDER ÄDERNDES ADRESSÄNDERUNG ADRESSBESTAND ÄFFEND ÄFFENDE ÄFFENDEM ÄFFENDEN ÄFFENDER ÄFFENDES AGENDA AGENDE AHND AHNDE AHNDEN AHNDET ÄHNELND ÄHNELNDE ÄHNELNDEM ÄHNELNDEN ÄHNELNDER ÄHNELNDES AHNEND ALAND ANBEISSEND ANDAU ÄNDER ÄNDERE ÄNDERN ÄNDERND ÄNDERNDE ÄNDERNDEM ÄNDERNDEN ÄNDERNDER ÄNDERNDES ÄNDERNS ANDERSS ÄNDERST ÄNDERT ÄNDERTE ÄNDERTEN ÄNDERTEST ÄNDERTET ÄNDERUNG ANDIN ANDRE ANEINANDERFESSLE ANEINANDERFESSLEST ANEINANDERFESSLET ANEINANDERGEPASST ANEINANDERGEPRESST ANEINANDERPASST ANEINANDERPASSTE ANEINANDERPASSTEN ANEINANDERPASSTEST ANEINANDERPASSTET ANEINANDERPRESST ANEINANDERPRESSTE ANEINANDERPRESSTEN ANEINANDERPRESSTEST ANEINANDERPRESSTET ANEINANDERSCHLOSS
Wörter mit ND und die Anzahl der Buchstaben
Wörter, die andere Buchstaben enthalten
Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:
AALEND
- Bezieht sich auf das Schwimmen oder Gleiten von Aalen.
- Kann metaphorisch verwendet werden, um das schlängelnde oder fließende Verhalten zu beschreiben.
- Wird oft verwendet, um eine fließende Bewegung zu charakterisieren.
ABÄNDERNS
- Verb, beschreibt das Verändern oder Anpassen von etwas.
- Synonym: 'modifizieren', 'korrigieren'.
- Wird oft in rechtlichen oder technischen Kontexten verwendet.
ABARTENDE
- Bezeichnet eine Form der Abweichung vom Gewöhnlichen.
- Wird häufig in biologischen oder genetischen Kontexten verwendet.
- Stammt vom Verb, das auf eine Mutation oder Varianz hinweist.
ABBRANDS
- Ein Begriff, der das Verbrennen oder Beschädigen durch Feuer beschreibt.
- Wird oft in Versicherungs- und Schadensberichten verwendet.
- Symbolisiert Zerstörung durch Hitze.
ABENDKURS
- Ein Kurs oder eine Schulung, die in den Abendstunden stattfindet.
- Wird häufig von Menschen besucht, die tagsüber arbeiten und nach Feierabend weiter lernen möchten.
- Kann in vielen Bereichen angeboten werden, wie Sprachen, berufliche Weiterbildung oder künstlerische Kurse.
ABFEGEND
- Partizip Präsens, beschreibt eine reinigende Bewegung.
- Wird oft im Zusammenhang mit Besen oder Kehrgeräten verwendet.
- Impliziert das Entfernen von Schmutz oder Staub.
ABFEILEND
- Partizipform des Verbs ‚abfeilen‘.
- Bezeichnet den Vorgang des Glättens oder Entfernens mit einer Feile.
- Wird oft in der Handwerks- oder Metallbearbeitung verwendet.
ABFINDEND
- Partizip Präsens von 'abfinden', bedeutet 'einen Ausgleich schaffen'.
- Kann im rechtlichen oder finanziellen Kontext verwendet werden.
- Beschreibt das Akzeptieren oder Einvernehmen mit einer Situation.
ABFINDUNG
- Ein Begriff, der eine Zahlung als Entschädigung beschreibt.
- Wird oft in arbeitsrechtlichen Kontexten verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Kündigungen oder Verträgen.
ABREISSKALENDER
- Ein Begriff für ein Produkt, das Tage oder Daten zeigt.
- Wird oft täglich verwendet und enthält ein Blatt pro Tag.
- Hat eine Verbindung zu Zeit und Organisation.
ABSCHLUSSABEND
- Ein Begriff für die finale Veranstaltung eines Ereignisses.
- Wird oft in Verbindung mit Feiern oder offiziellen Programmen verwendet.
- Ein Abend, der das Ende eines Prozesses markiert.
ÄCHZEND
- Ein Geräusch, das Schmerz oder Anstrengung ausdrückt.
- Wird oft verwendet, um eine angespannte Atmosphäre zu beschreiben.
- Synonym zu 'stöhnend' oder 'klagend'.
ÄNDERN
- Ein Begriff, der eine Veränderung beschreibt.
- Wird oft in Kontexten der Anpassung oder Modifikation verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Neuerungen oder Korrekturen.
ÄNDERT
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.- Das Verb bedeutet, etwas zu verändern oder zu modifizieren.
- Wird verwendet, um anzuzeigen, dass eine bestehende Situation oder ein Zustand verändert wird.
- Kann sich auf viele Bereiche beziehen, einschließlich Regeln, Meinungen oder physische Eigenschaften.