ACHILLESSEHNENRISS ANRASSLE ANRASSLEST ANRASSLET ANRAT ANRAU ANRED ANREG ANREISSE ANREISSEN ANREISSEND ANREISSENS ANREISSEST ANREISSET ANREISST ANRISS ANRISST ANRUF AUSSENRAUM AUSSENRAUME AUSSENRÄUMEN AUSSENRAUMES AUSSENRAUMS BODENRISS DAHINRAFF DAHINRED DAHINREDE DAMENREDE DAREINRED DIENRE DONNRE EHRENRAT EHRENRATE EHRENRATS EINRAD EINRADE EINRADS EINRAHM EINRAMM EINRAST EINRÄUM EINRED EINREDE EINREIB EINREIH EINREIS EINREISSEN EINREIT EINRENK EINRENN EINREX EINREXE EINREXT EINRIEB EINRISS EINRITT EINRITZ EINROLL EINROST EINRÜCK EINRUF EINRUFE EINRUFS EINRÜHR EINRÜST FÄHNRICH FÄHNRICHE FÄHNRICHS FEINRIPP FERNRUF GAUNRE GENRE GENRES GROSSKUNDENRABATT GROSSKUNDENRABATTE GROSSKUNDENRABATTEN GROSSKUNDENRABATTES GROSSKUNDENRABATTS HAHNENRUF HAHNREI HAHNREIE HAHNREIEN HAHNREIES HAHNREIS HARNRUHR HENRY HINREISSE HINREISSEN HINREISSEND HINREISSENDE HINREISSENDEM HINREISSENDEN HINREISSENDER HINREISSENDERE HINREISSENDEREM HINREISSENDEREN HINREISSENDERER HINREISSENDERES HINREISSENDES HINREISSENDSTE HINREISSENDSTEM
HINREISSENDSTEN HINREISSENDSTER HINREISSENDSTES HINREISSEST HINREISSET HINREISST HINRISS INNENRAUM INNENRIST KALTANRUF MAHNRUF MAHNRUFE MAHNRUFEN MAHNRUFES MAHNRUFS MENSCHENRECHTSVERSTOSS MENSCHENRECHTSVERSTOSSE MENSCHENRECHTSVERSTÖSSEN MENSCHENRECHTSVERSTOSSES OBENRUM OFENROHR OFENROHRE OFENROHRS RIESENROSS SCHATTENRISS SEHNENRISS SEITENRISS STRASSENRAND STRASSENRANDE STRASSENRÄNDER STRASSENRÄNDERN STRASSENRANDES STRASSENRANDS STRASSENRÄUBER STRASSENRÄUBERN STRASSENRÄUBERS STRASSENRENNSPORT STRASSENRENNSPORTE STRASSENRENNSPORTEN STRASSENRENNSPORTES TAGLÖHNRE UNRAST UNRAT UNRATE UNRATS UNREAL UNRECHTMÄSSIG UNRECHTMÄSSIGE UNRECHTMÄSSIGEM UNRECHTMÄSSIGEN UNRECHTMÄSSIGER UNRECHTMÄSSIGERE UNRECHTMÄSSIGEREM UNRECHTMÄSSIGEREN UNRECHTMÄSSIGERER UNRECHTMÄSSIGERES UNRECHTMÄSSIGES UNRECHTMÄSSIGSTE UNRECHTMÄSSIGSTEM UNRECHTMÄSSIGSTEN UNRECHTMÄSSIGSTER UNRECHTMÄSSIGSTES UNRECHTSBEWUSSTSEIN UNREGELMÄSSIG UNREGELMÄSSIGE UNREGELMÄSSIGEM UNREGELMÄSSIGEN UNREGELMÄSSIGER UNREGELMÄSSIGERE UNREGELMÄSSIGEREM UNREGELMÄSSIGEREN UNREGELMÄSSIGERER UNREGELMÄSSIGERES UNREGELMÄSSIGES UNREGELMÄSSIGSTE UNREGELMÄSSIGSTEM UNREGELMÄSSIGSTEN UNREGELMÄSSIGSTER UNREGELMÄSSIGSTES UNREIF UNREIN UNRUH UNRUHE UNRUND VERDONNRE WAGENRAD WAGENRADE WAGENRADS WARNRUF WARNRUFE WARNRUFEN WARNRUFES WARNRUFS WEINROT WIENRE ZAHNRAD ZAHNRADE ZAHNRÄDER ZAHNRADES ZAHNRADS ZAUNREBE ZAUNREBEN ZUSAMMENREISSE ZUSAMMENREISSEN ZUSAMMENREISSEND ZUSAMMENREISSEST ZUSAMMENREISSET ZUSAMMENREISST ZUSAMMENRISS ZUSAMMENRISST
Wörter mit NR und die Anzahl der Buchstaben
Wörter, die andere Buchstaben enthalten
Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:
ANRAT
- Form eines Verbs, das eine Empfehlung ausdrückt.
- Wird häufig im Kontext von Beratung oder Entscheidungshilfe gebraucht.
- Zweite oder dritte Person Singular im Präsens.
- Wird oft mit Vorsicht oder klugem Vorgehen assoziiert.
ANREISSET
- Veraltete oder gehobene Form von 'anreißen'.
- Wird in der Technik zum Markieren einer Schnittlinie benutzt.
- Auch im übertragenen Sinne: ein Thema nur kurz behandeln.
- In der Literatur oder Rhetorik stilistisch eingesetzt.
ANRUF
- Ein Begriff, der eine telefonische Kommunikation beschreibt.
- Wird häufig verwendet, um Kontakt oder Kommunikation einzuleiten.
- Kann sowohl privat als auch geschäftlich erfolgen.
- Ein Synonym zu ‚Telefonat‘ oder ‚Anrufsignal‘.
EINRADS
- Ein Fahrzeug, das nur ein Rad besitzt.
- Wird oft von Akrobaten oder Zirkuskünstlern verwendet.
- Ein Begriff, der mit Balance und Geschicklichkeit verbunden ist.
- Häufig in Freizeitaktivitäten oder Sportarten genutzt.
HINREISSENDSTER
- Superlativ von 'hinreißend', was bezaubernd oder faszinierend bedeutet
- Wird oft verwendet, um besonders beeindruckende oder schöne Dinge zu beschreiben
- Hat seinen Ursprung im Verb 'reißen', das eine starke emotionale Wirkung impliziert
- Kann sich auf Personen, Kunstwerke oder andere beeindruckende Objekte beziehen
RIESENROSS
- Ein zusammengesetztes deutsches Wort.
- Bezieht sich auf ein großes Tier, vermutlich ein Pferd.
- Das erste Teilwort bedeutet 'sehr groß'.
- Könnte in Märchen oder alten Geschichten vorkommen.
UNRECHTMÄSSIGSTE
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. - Superlativ von 'unrechtmäßig', das etwas beschreibt, das illegal oder ungerecht ist.
- Wird oft in rechtlichen oder moralischen Kontexten verwendet.
- Kann auf Handlungen, Dokumente oder Entscheidungen angewendet werden.
- Steht im Gegensatz zu 'rechtmäßig' oder 'legitim'.