CASANOVA CASANOVAS COVER COVERBAND COVERCOAT COVERE COVERGIRL COVERN COVERND COVERNDE COVERNDEM COVERNDEN COVERNDER COVERNDES COVERNS COVERS COVERST COVERT COVERTE COVERTEN COVERTEST COVERTET CROSSOVER EMBARGOVERSTOSS EMBARGOVERSTOSSE EMBARGOVERSTÖSSEN EMBARGOVERSTOSSES GANOVE GANOVEN GANOVIN HANGOVER HANGOVERS HARDCOVER INNOVATIV JOVIAL JOVIALE JOVIALEM JOVIALEN JOVIALER JOVIALERE JOVIALES JOVIALSTE LOVER MANGROVE MANGROVEN MANÖVER MANÖVERN MANÖVERS MANÖVRIER MOVIE NOVA NOVENE NOVIZE NOVUM NOVUMS OVAL OVALE OVALEM OVALEN OVALER OVALERE OVALEREM OVALEREN OVALERER OVALERES OVALES OVALS OVALSTE OVALSTEM OVALSTEN OVALSTER OVALSTES OVAR OVARE OVAREN OVARIEN OVARIUM OVARIUMS OVARS OVATION OVATIONEN OVERALL OVERALLS OVERDRIVE OVERKILL OVERKILLS OVIDISCH OVIPAR OVIPARE OVIPAREM OVIPAREN OVIPARER OVIPARES OVOID OVOIDE OVOIDEM OVOIDEN OVOIDER OVOIDES PROVO TAKEOVER
TAKEOVERS WOVON WOVOR
Wörter mit OV und die Anzahl der Buchstaben
Wörter, die andere Buchstaben enthalten
Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:
COVER
- Ein englisches Wort, das in vielen deutschen Kontexten verwendet wird, um eine Schicht oder Abdeckung zu beschreiben.
- Oft in der Musik verwendet, wenn ein Künstler ein Lied eines anderen Künstlers neu interpretiert.
- In der Medienwelt auch als Bezeichnung für das Titelbild einer Zeitschrift oder eines Buches.
- Kann auch auf eine Schutzmaßnahme oder eine Deckung in verschiedenen Situationen hinweisen.
COVERNDEN
- Ein Begriff aus der Musik, der das Nachspielen eines Liedes beschreibt.
- Wird häufig in Bands oder musikalischen Projekten verwendet.
- Hat eine Verbindung zur Interpretation bekannter Werke.
- Ein Ausdruck, der oft bei Live-Auftritten erwähnt wird.
COVERTEST
- Konjugierte Form eines Verbs, das eine Abdeckung oder Schutz beschreibt.
- Wird oft in strategischen oder verdeckten Aktionen verwendet.
- Impliziert das Verbergen oder Verhüllen von etwas.
- Kann in Geheimdienst- oder taktischen Szenarien vorkommen.
JOVIALEN
- Beschreibt eine freundliche und ausgelassene Haltung.
- Wird oft verwendet, um einen heiteren Charakter zu schildern.
- Ein Begriff, der positive soziale Interaktionen beschreibt.
- Hat seinen Ursprung im Lateinischen und bezieht sich auf den Planeten Jupiter.
OVARE
- Lateinischer Ursprung, bezieht sich auf Eier oder ovale Formen
- Kann metaphorisch für Fruchtbarkeit oder Ursprung stehen
- Wird in biologischen oder poetischen Kontexten verwendet
- Selten in der Alltagssprache, eher literarisch oder wissenschaftlich
OVARIEN
- Biologischer Begriff für Eierstöcke bei weiblichen Lebewesen
- Teil des Fortpflanzungssystems von Säugetieren und anderen Tieren
- Produziert Eizellen und wichtige Hormone wie Östrogen
- Wird in der Medizin und Biologie häufig untersucht
OVIPAREN
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.- Bezieht sich auf Tiere, die ihre Nachkommen durch Eiablage zur Welt bringen.
- Diese Tiere durchlaufen einen Fortpflanzungsprozess, bei dem das Ei außerhalb des Körpers entwickelt wird.
- Im Gegensatz zu viviparen Tieren, bei denen die Nachkommen lebend geboren werden.
- Häufig in der Zoologie verwendet, um die Fortpflanzung bei Vögeln, Fischen und Reptilien zu beschreiben.