ALLOD ANÖD ANODE BARCODE BARCODES BLÖD BLÖDE BODEN BODENRISS BODIG BODY BODYS CODA CODAS CODE CODEIN CODEINS CODES CODEWORT CODEWORTE CODEWORTS CODEX CODICES CODIER CODIERE CODIEREN CODIEREND CODIERENS CODIEREST CODIERET CODIERST CODIERT CODIERTE CODIERTEM CODIERTEN CODIERTER CODIERTES CODIERTET CODIERUNG DACHBODEN DAMENMODE DECODER DECODERN DECODERS DECODIER DECODIERE DECODIERT DEKAPODE DEKODIER DIODE DIODEN DIPODIE DÖDEL DÖDELN DÖDELS EINÖD EINÖDE EINÖDEN EIWEISSPRODUKTION EIWEISSPRODUKTIONEN EPODE EPODEN FASTFOOD FASTFOODS FUSSBODEN FUSSBODENBELAG FUSSBODENBELAGE FUSSBODENBELÄGEN FUSSBODENBELAGES FUSSBODENBELAGS FUSSBODENHEIZUNG FUSSBODENHEIZUNGEN FUSSBODENS FUSSMODEL FUSSMODELS GEBLÖDEL GEBODIGT GEBRODEL GEODÄT GEÖDET GÖD GODE GODEL GODEN GODER GODIN GODL GODLN GOODY GROSSALMERODE GROSSALMERODES HALLODRI HALLODRIS HODE HODEN HOLZFUSSBODEN HOLZFUSSBODENS IGUANODON IMPLODIER IOD IODAT
IODATE IODATEN IODATES IODATS IODES IODID IODIDE IODIDEN IODIDES IODIDS IODS ISODRINK ISODYNE ISODYNEN ISOPODE ISOPODEN JOD JODAT JODATE JODATEN JODATES JODATS JODEL JODELE JODELN JODELND JODELNDE JODELNDEM JODELNDEN JODELNDER JODELNDES JODELNS JODELS JODELST JODELT JODELTE JODELTEN JODELTEST JODELTET JODES JODHALTIG JODID JODIDE JODIDEN JODIDES JODIDS JODIER JODIERE JODIEREN JODIEREND JODIERENS JODIEREST JODIERET JODIERST JODIERT JODIERTE JODIERTEM JODIERTEN JODIERTER JODIERTES JODIERTET JODIT JODITE JODITEN JODITS JODLE JODLER JODLERIN JODLERN JODLERS JODS JODSALZ JODSALZE JODSALZEN JODSALZES JUNKFOOD JUNKFOODS KALKBODEN KATHODE KATODE KATODEN KODA KODAS KODE KÖDER KODES KODEX KÖDRE LAKODA LAKODAS LODDE LODE LODEN LODER LODGE LODRE MAROD MARODE MARODEM MARODEN MARODER MARODERE MARODEREM MARODEREN MARODERER MARODERES MARODES MARODESTE MARODEUR MARODEURE MARODEURS MARODIER MARODIERE MARODIERT MASTODON MODAL MODE MODEBEWUSST MODEBEWUSSTE MODEBEWUSSTEM MODEBEWUSSTEN MODEBEWUSSTER MODEBEWUSSTERE MODEBEWUSSTEREM MODEBEWUSSTEREN MODEBEWUSSTERER MODEBEWUSSTERES MODEBEWUSSTES MODEBEWUSSTESTE MODEBEWUSSTESTEM MODEBEWUSSTESTEN MODEBEWUSSTESTER MODEBEWUSSTESTES MODEL MODEM MODEN MODER MODI MODLE MODRE MODUL MODUS NEMATODE NEODYM NEODYMS NIMROD NIMRODE NIMRODS NOBODY
Wörter mit ÖD und die Anzahl der Buchstaben
Wörter, die andere Buchstaben enthalten
Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:
BARCODES
- Schwarz-weiße Streifenmuster, die Informationen speichern.
- Werden häufig im Einzelhandel zur Produktkennzeichnung verwendet.
- Synonym: 'Strichcode', 'QR-Code' (modernere Variante).
CODA
- Ein musikalischer Begriff, der den abschließenden Teil eines Musikstücks bezeichnet.
- Die Coda bringt oft das Stück zu einem markanten oder endgültigen Ende.
- Der Begriff wird nicht nur in der Musik, sondern auch in der Literatur verwendet, um den Schluss einer Erzählung oder eines Kapitels zu beschreiben.
CODIER
- Imperativ von ‚codieren‘.
- Bedeutet ‚etwas verschlüsseln‘.
- Wird oft in der Informatik verwendet.
CODIERTEN
- Ein Begriff, der die Verschlüsselung von Daten beschreibt.
- Wird oft in der Informatik oder Kryptografie verwendet.
- Kann sich auf Geheimhaltung oder Sicherheit beziehen.
CODIERTES
- Partizip Perfekt von 'codieren', beschreibt etwas, das verschlüsselt wurde.
- Wird in der Informatik und Kryptographie häufig verwendet.
- Synonym: 'verschlüsselt' oder 'kodiert'.
DECODIERT
- Vergangenheitsform von 'decodieren', bedeutet 'entschlüsseln'.
- Wird in der Informatik oder Kryptografie verwendet.
- Synonym: 'entschlüsselt' oder 'übersetzt'.
EINÖDE
- Ein Substantiv, das eine verlassene oder unbewohnte Gegend beschreibt.
- Wird oft mit Stille und Einsamkeit assoziiert.
- Ein Begriff, der in der Geographie und Literatur verwendet wird.
FUSSBODENS
- Teil eines Raums, auf dem man geht.
- Besteht oft aus Holz, Fliesen oder Teppich.
- Symbolisiert den Untergrund eines Gebäudes.
GODE
- Kann sich auf einen alten Begriff für 'Götter' oder 'göttliche Wesen' beziehen.
- Wird in einigen Sprachen verwendet, um eine Gottheit zu bezeichnen.
- Auch als Name für religiöse oder spirituelle Führer in verschiedenen Kulturen.
HALLODRIS
- Ein umgangssprachlicher Ausdruck für leichtsinnige oder sorglose Personen
- Wird oft scherzhaft oder humorvoll verwendet
- Bezeichnet jemanden, der nicht ganz ernst genommen wird
JOD
- Ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 53.
- Wird häufig in medizinischen Anwendungen verwendet.
- Ein wichtiger Bestandteil für die Funktion der Schilddrüse.
JODELN
- Ein traditioneller Gesangsstil, der oft in den Alpenregionen praktiziert wird.
- Wird durch schnelle Wechsel zwischen Brust- und Kopfstimme charakterisiert.
- Hat eine Verbindung zu Volksmusik und kulturellen Traditionen.
JODIDES
- Ein chemischer Begriff, der sich auf Verbindungen mit einem bestimmten Halogen bezieht.
- Wird oft in der Chemie oder Pharmazie verwendet.
- Hat eine Verbindung zu medizinischen Anwendungen oder Labortests.
JODITE
- Ein chemischer Begriff für Salze der Jodsäure.
- Wird in der Chemie und Pharmazie verwendet.
- Ein Begriff, der oft in chemischen Reaktionen vorkommt.
KALKBODEN
- Ein Begriff aus der Geologie, der einen Boden beschreibt, der viel Kalk enthält
- Wird oft in der Landwirtschaft und Weinbaukunde erwähnt
- Hat Einfluss auf die Fruchtbarkeit und den pH-Wert des Bodens
MARODER
- Beschreibt einen Zustand von Verfall oder Schwäche.
- Wird oft für Infrastruktur oder Gebäude verwendet.
- Kann auch metaphorisch für moralischen oder finanziellen Verfall stehen.
MARODIERE
- Ein Verb, das Plünderung oder Zerstörung beschreibt.
- Hat eine Verbindung zu Krieg und Unruhen.
- Wird oft in historischen oder militärischen Kontexten erwähnt.
MODEBEWUSSTERES
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.- Ein Adjektiv, das auf ein starkes Interesse an Kleidung und Stil hinweist.
- Wird oft verwendet, um Personen zu beschreiben, die Trends folgen.
- Hat eine Verbindung zu Mode und Ästhetik.