Wörter mit ÖR

ABDUKTOR ABDUKTORS ABFORDER ABFORDERE ABFORDERN ABFORDERT ABFORDRE ABFROR ABFRÖRE ABFROREN ABFRÖREST ABFRÖRET ABFRORST ABFRORT ABGEHÖRT ABGEHÖRTE ABHÖR ABHORCH ABHÖRE ABHÖREN ABHÖRET ABHÖRMASSNAHMEN ABHÖRST ABHÖRT ABHÖRTE ABLASSVORRICHTUNG ABNORM ABORT ABORTE ABORTS ABSCHIEDSGRUSSFORMEL ABSCHIEDSGRUSSFORMELN ABSCHLUSSVORSTELLUNG ABSCHUSSVORRICHTUNG ABTÖRN AGORA AGOREN AGOROT AHORN AHORNE AHORNS AKKORD ANHÖR ANSCHLUSSTOR AORTA ÄQUATOR ÄQUATORS AUSSENBORDMOTOR AUSSENBORDMOTORE AUSSENBORDMOTOREN AUSSENBORDMOTORS AUSSENVOR AUSSERORDENTLICH AUSSERORDENTLICHE AUSSERORDENTLICHEM AUSSERORDENTLICHEN AUSSERORDENTLICHER AUSSERORDENTLICHES AUSSERORTS AUSSCHUSSVORSITZENDE AUSSCHUSSVORSITZENDER AUTOR BABYKORB BABYKORBE BABYKORBS BACHELOR BACHELORS BACKBORD BACKBORDE BACKBORDS BADEORT BADEORTE BADEORTEN BADEORTES BADEORTS BASSHORN BEFORST BESCHLUSSORGAN BETÖR BEVOR BEVORSCHUSS BEVORSCHUSST BEVORSCHUSSTE BEVORSCHUSSTEN BEVORSCHUSSTEST BEVORSCHUSSTET BEWUSSTSEINSSTÖRUNG BOR BORA BORAS BORAT BORAX BORD BORDE BORDELLSTRASSE BORDELLSTRASSEN BORDS BORG BORGE BORGS BORGT BORKE BORN BORNE BORNS BORS BÖRSE BÖRSENSCHLUSS BORTE CAMCORDER CAPEADOR CAPEADORS CARPORT CARPORTS CHICOREE CHICOREES CHLOR CHLORAL CHLORALS CHLORE CHLOREN CHLOREND CHLORENDE CHLORENS CHLOREST CHLORET CHLORFREI CHLORID CHLORIDE CHLORIDEN CHLORIDES CHLORIDS CHLORIER CHLORIERE CHLORIERT CHLORIG CHLORIGE CHLORIGEM CHLORIGEN CHLORIGER CHLORIGES CHLORIT CHLORITE CHLORITEN CHLORITS CHLORKALK CHLOROSE CHLOROSEN CHLORS CHLORST CHLORT CHLORTE CHLORTEN CHLORTEST CHLORTET CHLORUNG CHOR CHORAL CHORÄLE CHORÄLEN CHORALS CHÖRCHEN CHÖRCHENS CHORDA CHORDAT CHORDATE CHORDATEN CHORDEN CHÖRE CHOREA CHÖREN CHORES CHOREUT CHOREUTEN CHORGEBET CHORHERR CHORHERRN CHORISCH CHORISCHE CHORIST CHORISTEN CHORISTIN CHORIZO CHORIZOS CHORKNABE CHÖRLEIN CHÖRLEINS CHORMUSIK CHORPROBE CHORS CHORUS CHORUSSE CHORUSSEN CODEWORT CODEWORTE CODEWORTS CONCORDE CONCORDES CORD CORDANZUG CORDE CORDEN CORDES CORDHOSE CORDHOSEN CORDOBA CORDOBAS CORDS CORDSAMT CORDSAMTE CORDSAMTS CORE CORES CORGI CORGIS CORNEA CORNEAE CORNER CORNERN CORNERS CORNET CORNETS CORNETT CORNETTE CORNETTEN CORNETTS CORNICHON CORONER CORONERS CORPORA CORPS CORPUS CORRIDA CORRIDAS CORSO CORSOS CORTES CORTISCH CORTISCHE CORTISON CORTISONS CURSOR CURSORS DARMFLORA DAVOR DAVORSTEH DAZUGEHÖR DEBITOR DEBITOREN DEBITORIN

Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:

ABFRORST
 - Vergangenheitsform eines Verbs im Zusammenhang mit extremem Kälteereignis.
 - Beschreibt das Erfrieren von Gliedmaßen oder Pflanzen.
 - Wird oft in medizinischen oder meteorologischen Zusammenhängen genutzt.
 - Deutet auf dauerhafte Schädigung durch Frost hin.
ABORTS
 - Ein Begriff, der in medizinischen oder biologischen Kontexten steht.
 - Bezeichnet das vorzeitige Ende einer Schwangerschaft.
 - Kann auch als veraltetes Wort für ‚Toilette‘ verwendet werden.
 - Hat oft eine negative oder emotionale Konnotation.
AUTOR
 - Ein Begriff für jemanden, der Texte oder Bücher verfasst.
 - Wird häufig in literarischen oder journalistischen Kontexten erwähnt.
 - Ein Synonym zu Schriftsteller oder Verfasser.
 - Bezeichnet auch Urheber von künstlerischen oder wissenschaftlichen Werken.
BACKBORDE
 - Bezieht sich auf die seitliche Wand oder das Bord eines Schiffs, speziell im Backbereich.
 - Kommt in Sätzen wie 'Die Backborde des Schiffes wurden sorgfältig gepflegt' vor.
 - Bezieht sich auf einen Teil der Schiffskonstruktion, der sich an den Seiten des Schiffs befindet.
 - Synonym für 'Schiffswand' oder 'Bordwand'.
BADEORTE
 - Bezeichnet eine Stadt oder Region, die für den Tourismus bekannt ist.
 - Hat eine direkte Verbindung zu Wasser und Erholung.
 - Symbolisiert Urlaub, Entspannung und Freizeit.
 - Wird oft mit Stränden, Thermen oder Seen assoziiert.
BORTE
 - Substantiv, bezeichnet einen dekorativen Rand aus Stoff oder anderem Material.
 - Wird oft zur Verzierung von Kleidung oder Möbeln verwendet.
 - Kann aus Spitze, Seide oder anderen Materialien bestehen.
 - Hat oft ein Muster oder eine spezielle Farbe.
CHOREUTEN
 - Bezieht sich auf die Menschen, die mit einem Chor singen, also Chormitglieder.
 - Aus dem Griechischen, bezieht sich auf diejenigen, die in einem Chorgesang aktiv sind.
 - Könnte in einem historischen Kontext verwendet werden, um antike oder mittelalterliche Sänger zu beschreiben.
 - Verwendet für Menschen, die regelmäßig in einer musikalischen Darbietung wie einem Chor auftreten.
CHORISCHE
 - Bezieht sich auf das Chorwesen, insbesondere auf den Gesang in Gruppen.
 - Kann auch auf eine lange andauernde oder wiederkehrende Art von Krankheit oder Zustand hinweisen.
 - Wird häufig verwendet, um chronische Krankheiten zu beschreiben.
 - In der Musik bezeichnet es eine Gruppe von Sängern, die gemeinsam singen.
CORSO
 - Ein Begriff für eine Prachtstraße oder Flaniermeile
 - Wird oft mit Italien in Verbindung gebracht
 - Kann sich auf einen festlichen Umzug oder eine Parade beziehen
 - Hat seinen Ursprung im lateinischen Wort 'cursus' (Lauf, Weg)
CORSOS
 - Plural von 'Corso', eine belebte Straße oder ein festlicher Umzug
 - Wird oft mit italienischen Städten und Traditionen assoziiert
 - Ein Begriff, der Eleganz und Gesellschaftlichkeit beschreibt
 - Hat seinen Ursprung im Lateinischen 'cursus', was 'Lauf' bedeutet
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.