AMOK AMOKS ÄQUIVOK ÄQUIVOKE ÄQUIVOKEM ÄQUIVOKEN ÄQUIVOKER ÄQUIVOKES BALLLOKAL BLÖK BLÖKE BLÖKT CHOKE CHOKER CHOKERN CHOKERS CHOKES COOKIE COOKIES DAMPFLOK DAMPFLOKS DEKOKT DEKOKTE DEKOKTEN DEKOKTES DEKOKTS DEMOKRAT DOKET DOKTER DOKTOR DOKTRE DOKU DOKUS ELLOK ELLOKS FOKAL FOKUS GEBLÖK GEBLÖKE GEBLÖKES GEBLÖKS GEBLÖKT GEKOKT GOKEL GOKLE HÖKER HÖKRE IDOKRAS IDOKRASE IDOKRASEN ILLOKUTIV IROKESE IROKESEN IROKESIN ISOKLINE JOKER JOKERN JOKERS JOKOS JOKOSE JOKOSEM JOKOSEN JOKOSER JOKOSERE JOKOSEREM JOKOSEREN JOKOSERER JOKOSERES JOKOSES JOKOSESTE JOKUS JOKUSSE JOKUSSEN JUDOKA JUDOKAS KAPOK KAPOKBAUM KAPOKS KARAOKE KARAOKES KOK KOKA KOKE KOKEL KOKEN KOKER KOKET KOKILLENGUSS KOKKE KOKLE KOKON KOKOSNUSS KOKS KOKSE KOKST KOKT KOKTE LOK LOKAL LOKO LOKS
LOKUS LOOK LOOKS MANIOK MANIOKS METÖKE MOKKA NETBOOK NUSSSCHOKOLADE NUSSSCHOKOLADEN OKAPI OKAPIS OKARINA OKARINAS OKARINEN OKAY OKAYS OKEANIDE OKEANIDEN OKKASION OKKLUDIER OKKLUSION OKKLUSIV OKKLUSIVE OKKLUSIVS OKKULT OKKULTE OKKULTEM OKKULTEN OKKULTER OKKULTERE OKKULTES OKKULTIST OKKUPANT OKKUPIER OKKUPIERE OKKUPIERT ÖKO ÖKOAUDIT ÖKOAUDITS ÖKOBANK ÖKOBANKEN ÖKOBILANZ ÖKOLADEN ÖKOLADENS ÖKOLOGE ÖKOLOGEN ÖKOLOGIE ÖKOLOGIN ÖKONOM ÖKONOMEN ÖKONOMIE ÖKONOMIEN ÖKONOMIK ÖKONOMIN ÖKOPARTEI ÖKOPUNKT ÖKOPUNKTE ÖKOPUNKTS ÖKOS ÖKOSOZIAL ÖKOSTEUER ÖKOSTROM ÖKOSTROME ÖKOSTROMS ÖKOSYSTEM OKRA OKRAS OKTAEDER OKTAEDERN OKTAEDERS OKTAGON OKTAGONE OKTAGONEN OKTAGONS OKTANT OKTANTEN OKTANZAHL OKTAV OKTAVA OKTAVBAND OKTAVE OKTAVEN OKTAVHEFT OKTAVIER OKTAVIERE OKTAVIERT OKTAVS OKTETT OKTETTE OKTETTEN OKTETTES OKTETTS OKTOBER OKTOBERN OKTOBERS OKTODE OKTODEN OKTOGON OKTOGONAL OKTOGONE OKTOGONEN OKTOGONS OKTOPODE OKTOPODEN OKTOPUS OKTROI OKTROIS OKTROYIER OKULAR OKULARE OKULAREM OKULAREN OKULARER OKULARES OKULARS OKULATION OKULI OKULIER OKULIERE OKULIEREN OKULIERET OKULIERST OKULIERT OKULIERTE ÖKUMENE OKZIDENT OKZIDENTS ORTHOKLAS OZOKERIT PERIÖKE POKAL PÖKEL PÖKELFASS POKER PÖKLE POKRE RAGNARÖK SCHLUSSDOKUMENT SCHLUSSDOKUMENTE SCHLUSSDOKUMENTEN SCHLUSSDOKUMENTES SCHLUSSDOKUMENTS SCHMOK SCHOKO SCHOKOKUSS SCHOKOLADENGENUSS SMOK SMOKE
Wörter mit OK und die Anzahl der Buchstaben
Wörter, die andere Buchstaben enthalten
Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:
ÄQUIVOKE
- Ein Begriff für Mehrdeutigkeit oder Doppeldeutigkeit
- Beschreibt etwas, das unterschiedlich interpretiert werden kann
- Synonym für zweideutig oder unklar
CHOKE
- Ein englischer Begriff, der 'ersticken' oder 'würgen' bedeutet.
- Wird oft in Sport oder Technik verwendet, um Versagen zu beschreiben.
- Kann auch ein Bauteil in der Elektronik bezeichnen, das Strom reguliert.
COOKIE
- Ein kleiner, süßer Keks, der häufig als Snack gegessen wird.
- In der Informatik bezieht sich der Begriff auf eine Datei, die Informationen über den Nutzer speichert.
- Verwendet für verschiedene Sorten von Keksen, oft mit Schokoladenstückchen.
DEKOKTS
- Ein Begriff, der ein durch Kochen gewonnenes Extrakt beschreibt.
- Wird oft in der Pflanzenheilkunde oder Pharmazie verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Heilmitteln und natürlichen Substanzen.
DEMOKRAT
- Eine Person, die für die Prinzipien der Volksherrschaft eintritt.
- Hat eine Verbindung zu politischer Gleichheit und Freiheit.
- Ein Begriff, der oft in Regierungsformen oder Parteien verwendet wird.
DOKET
- Ein theologischer Begriff, der Glaubensrichtungen beschreibt.
- Wird oft in Diskussionen über alte christliche Lehren verwendet.
- Bedeutet wörtlich ‚es scheint‘ aus dem Griechischen.
ELLOKS
- Kurzform für elektrische Lokomotiven.
- Wird im Bereich der Eisenbahntechnik verwendet.
- Bezieht sich auf Fahrzeuge, die mit Strom betrieben werden.
GEBLÖK
- Ein Laut, der von Schafen oder Ziegen erzeugt wird.
- Synonym: 'Blöken', 'Meckern'.
- Wird oft umgangssprachlich für lautes oder störendes Geräusch verwendet.
GOKEL
- Dialektales oder umgangssprachliches Wort für Hahn.
- Wird regional unterschiedlich verwendet.
- Kann spöttisch für einen eitlen Mann stehen.
JOKERN
- Ein Begriff aus dem Kartenspiel, der sich auf einen besonderen Spielstein bezieht.
- Wird oft als Ersatzkarte mit universeller Funktion genutzt.
- Kann auch für jemand verwendet werden, der Witze macht.
JOKOSE
- Adjektiv, das eine humorvolle oder scherzhafte Art beschreibt.
- Wird oft für eine amüsante oder entspannte Atmosphäre verwendet.
- Leitet sich vom lateinischen Wort für 'Scherz' ab.
JOKOSEREN
- Ein seltenes oder fiktives Wort mit unklarem Ursprung
- Könnte auf eine humorvolle oder scherzhafte Handlung hindeuten
- Erinnert klanglich an 'Joker' oder 'Scherz'
JOKOSERER
- Komparativ von ‚jokos‘, ein seltenes Wort für ‚witzig‘ oder ‚humorvoll‘.
- Bezeichnet jemanden, der humorvoller ist als andere.
- Wird in gehobenem oder literarischem Deutsch verwendet.
JOKUS
- Ein humorvoller oder scherzhafter Ausdruck.
- Wird oft in einem leichten, spielerischen Kontext verwendet.
- Kann sich auf einen Witz oder eine lustige Bemerkung beziehen.
KOKEN
- Ein Begriff, der mit der Veredelung von Kohle verbunden ist.
- Wird oft in industriellen oder chemischen Prozessen verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Brennstoffen oder Energieerzeugung.
OKKUPANT
- Bezeichnet eine Person oder Macht, die ein Gebiet widerrechtlich besetzt.
- Wird oft in militärischen oder politischen Kontexten verwendet.
- Steht im Gegensatz zu einem rechtmäßigen Bewohner oder Eigentümer.
ÖKOSTEUER
- Eine Abgabe, die zur Förderung umweltfreundlicher Maßnahmen eingeführt wurde.
- Hat eine Verbindung zu Energieverbrauch und CO2-Emissionen.
- Wird oft im Zusammenhang mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit diskutiert.
OKTAEDERS
- Ein geometrischer Körper mit acht Flächen.
- Gehört zu den Platonischen Körpern in der Geometrie.
- Häufig mit der Form eines Diamanten assoziiert.
OKTANT
- Ein Begriff aus der Astronomie, bezeichnet einen Abschnitt von 45 Grad am Himmel.
- Wird auch in der Navigation zur Bestimmung von Positionen genutzt.
- Synonym: 'Achtelkreis' oder 'Winkelbereich'.
OKTOGONS
- Plural von 'Oktogon'.
- Eine geometrische Form mit acht Seiten.
- Wird in der Architektur, besonders bei Kirchen, verwendet.
OKULIERE
- Fachbegriff aus der Pflanzenveredelung, speziell beim Veredeln durch Augenknospen.
- Ein Verfahren in der Gartenbaukunde, insbesondere bei Obstbäumen.
- Wird durch das Einsetzen eines Edelauges unter die Rinde durchgeführt.
SCHMOK
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.- Ein umgangssprachlicher Begriff mit negativer Konnotation.
- Wird verwendet, um eine ungeschickte oder nervige Person zu beschreiben.
- Hat eine Verbindung zu persönlichen Eigenschaften oder Verhalten.