Wörter mit ON. Seite 6

ÜBERBETON ÜBERKRON ÜBERKRONE ÜBERKRONT ÜBERSCHUSSPRODUKTION ÜBERSONNT ÜBERTÖN ÜBERTÖNE ÜBERTÖNEN ÜBERTÖNET ÜBERTÖNST ÜBERTÖNT ÜBERTÖNTE UMBESÖNN UMBESÖNNE UMBESÖNNT UMKARTON UMKARTONS UMSONST UMSPÖNN UNION URGROSSONKEL URGROSSONKELN URGROSSONKELS VALVATION VARIATION VERDONNER VERDONNRE VERGÖNN VERGÖNNE VERGÖNNT VERPÖN VERPÖNE VERPÖNT VERTON VESTON VISION VON WAGGON WAGGONE WAGGONEN WAGGONS WAGON WAGONE WAGONEN WAGONS WÄHLTON WÄHLTONE WÄHLTÖNEN WÄHLTONES WÄHLTONS WALLONE WALLONEN WALLONIN WALONE WALONEN WARMFRONT WEISSHANDGIBBON WEISSHANDGIBBONS WEISSTON WEISSTONE WEISSTÖNEN WEISSTONES WEISSTONS WON WONNE WONS WOVON XENION XENIONS XENON XENONS XYLOFON XYLOFONE XYLOFONEN XYLOFONS XYLOPHON XYLOPHONE XYLOPHONS YPSILON YPSILONS ZABAIONE ZABAIONES ZAPONIER ZAPONIERE ZAPONIERT ZAPONLACK ZAUNKÖNIG ZEITKONTI ZEITKONTO ZEITZONE ZEITZONEN ZEREMONIE ZERRÖNN ZERRÖNNE ZERRÖNNT ZESSION ZILLION ZIONIST ZIONIT ZIRKON ZONAL ZONALE ZONAR ZONARE ZONE ZONEN

Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:

UMBESÖNNE
 - Ein seltenes Verb, das das Nachdenken über eine Änderung symbolisiert.
 - Steht oft im Zusammenhang mit Entscheidungen oder Überlegungen.
 - Kann metaphorisch für das Abwägen von Optionen stehen.
VALVATION
 - Ein Begriff aus der Botanik, der die Anordnung von Blütenhüllblättern beschreibt.
 - Wird verwendet, um die Form und Lage von Knospen zu analysieren.
 - Leitet sich vom lateinischen 'valva' ab, was 'Klappe' bedeutet.
VERPÖN
 - Ein Verb, das Ablehnung oder Missbilligung ausdrückt.
 - Wird oft im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Normen oder moralischen Werten verwendet.
 - Hat eine Verbindung zu Kritik oder Verurteilung.
VERPÖNT
 - Ein Adjektiv, das 'gesellschaftlich missbilligt' oder 'tabu' bedeutet
 - Wird oft in moralischen oder kulturellen Diskussionen verwendet
 - Hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen 'verpenen', das 'verbieten' bedeutet
WAGONS
 - Bezieht sich auf ein Transportmittel, das häufig in Zügen verwendet wird.
 - Kann auch in anderen Kontexten verwendet werden, um Fahrzeuge zu beschreiben, die zur Bewegung von Gütern oder Menschen dienen.
 - In vielen Ländern ein Synonym für Wagen oder Anhänger, die in einem Zug verkehren.
XYLOFONS
 - Ein Musikinstrument mit Holzstäben, die angeschlagen werden
 - Wird oft in Orchestern und Percussion-Ensembles gespielt
 - Der Name leitet sich aus dem Griechischen 'xylon' (Holz) und 'phonē' (Klang) ab
ZABAIONES
 - Ein Begriff, der eine süße italienische Nachspeise beschreibt.
 - Wird oft mit Eiern, Zucker und Wein zubereitet.
 - Hat eine Verbindung zu kulinarischen Traditionen aus Italien.
ZAPONIERT
 - Ein Begriff aus der Galvanotechnik oder Beschichtungstechnik.
 - Beschreibt das Aufbringen einer dünnen Lackschicht.
 - Synonym: 'lackiert', 'überzogen'.
ZEITZONE
 - Ein geographisches Gebiet, in dem die gleiche Zeit verwendet wird.
 - Es gibt insgesamt 24 Zeitzonen auf der Erde.
 - Hängt von der Position eines Ortes relativ zum Nullmeridian ab.
ZILLION
 - Ein informeller Begriff für eine sehr große Anzahl.
 - Wird oft verwendet, um Übertreibung auszudrücken.
 - Ein Wort, das in lockeren oder humorvollen Kontexten genutzt wird.
ZIONIST
 - Ein Begriff, der eine politische oder religiöse Bewegung beschreibt.
 - Hat eine Verbindung zur Unterstützung des Staates Israel.
 - Ein Wort, das oft in historischen und politischen Kontexten vorkommt.
ZONARE
 - Ein Begriff, der eine Einteilung in Bereiche beschreibt.
 - Wird oft in geografischen oder technischen Kontexten verwendet.
 - Hat eine Verbindung zu Abgrenzung und Struktur.
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.