Wörter mit OS

ABDROSSLE ABDROSSLEST ABDROSSLET ABDROSSLUNG ABDROSSEL ABDROSSLE ABFLOSS ABFLOSS ABFLÖSSE ABFLOSSEN ABFLOSSET ABFLOSST ABFLOSST ABFLUSSLOS ABFLUSSLOSE ABFLUSSLOSEM ABFLUSSLOSEN ABFLUSSLOSER ABFLUSSLOSES ABGELOST ABGESCHLOSSNERE ABGESCHLOSSNEREM ABGESCHLOSSNEREN ABGESCHLOSSNERER ABGESCHLOSSNERES ABGESTOSSEN ABGOSS ABGOSS ABGÖSSE ABGOSSEN ABGOSSET ABGOSST ABGOSST ABLÖS ABLÖSCH ABLOSE ABLOSEN ABLOSET ABLOST ABLOSTE ABLÖSUNGSPROZESS ABOS ABSCHLOSS ABSCHLOSST ABSCHOSS ABSCHOSST ABSTOSS ABSTOSSE ABSTOSSEN ABSTOSSEND ABSTOSSENDE ABSTOSSENDEM ABSTOSSENDEN ABSTOSSENDER ABSTOSSENDERE ABSTOSSENDEREM ABSTOSSENDEREN ABSTOSSENDERER ABSTOSSENDERES ABSTOSSENDES ABSTOSSENDSTE ABSTOSSENDSTEM ABSTOSSENDSTEN ABSTOSSENDSTER ABSTOSSENDSTES ABSTOSSEST ABSTOSSET ABSTOSST ABZUSTOSSEN ACHSELSPROSS ADIPÖS ADRIOS ADVENTIVSPROSS AGGLOS AGIOS AHNENGROSSELTERN AHNENURGROSSELTERN AIRHOSTESS ALFALFASPROSS AMBOS AMBOSSBAHN AMBÖSSCHEN AMBOSSEINSATZ AMBOSSFUSS AMBOSSKLOTZ AMBOSSRÜTTLER AMBOSSSTOCK ANEINANDERSCHLOSS ANEINANDERSCHLOSST ANFLOSS ANFLOSST ANGESTOSSEN ANGOSS ANGSTEINFLÖSSEND ANGSTEINFLÖSSENDE ANGSTEINFLÖSSENDEM ANGSTEINFLÖSSENDEN ANGSTEINFLÖSSENDER ANGSTEINFLÖSSENDERE ANGSTEINFLÖSSENDEREM ANGSTEINFLÖSSENDEREN ANGSTEINFLÖSSENDERER ANGSTEINFLÖSSENDERES ANGSTEINFLÖSSENDES ANGSTEINFLÖSSENDSTE ANGSTEINFLÖSSENDSTEM ANGSTEINFLÖSSENDSTEN ANGSTEINFLÖSSENDSTER ANGSTEINFLÖSSENDSTES ANHÄNGESCHLOSS ANLASSLOS ANLASSLOSE ANLASSLOSEM ANLASSLOSEN ANLASSLOSER ANLASSLOSES ANSCHLOSS ANSCHLOSST ANSCHLUSSDOSE ANSCHOSS ANSCHOSST ANSTOSS ANSTOSSE ANSTOSSEN ANSTOSSEND ANSTOSSES ANSTOSSEST ANSTOSSET ANSTÖSSIG ANSTÖSSIGE ANSTÖSSIGEM ANSTÖSSIGEN ANSTÖSSIGER ANSTÖSSIGERE ANSTÖSSIGEREM ANSTÖSSIGEREN ANSTÖSSIGERER ANSTÖSSIGERES ANSTÖSSIGES ANSTÖSSIGSTE ANSTÖSSIGSTEM ANSTÖSSIGSTEN ANSTÖSSIGSTER ANSTÖSSIGSTES ANSTOSST ANZUSTOSSEN ÄRMELLOS ÄRMELLOSE ATMOS AUFGESTOSSEN AUFGOSS AUFGOSST AUFLÖSUNGSPROZESS AUFSCHLOSS AUFSCHLOSST AUFSCHOSS AUFSCHOSST AUFSPROSS AUFSPROSST AUFSTOSSE AUFSTOSSEN AUFSTOSSEND AUFSTOSSEST AUFSTOSSET AUFSTOSST AUFZUSTOSSEN AUGSPROSS AULOS AUSEINANDERFLOSS AUSEINANDERFLOSST AUSFLOSS AUSFLOSST AUSGOSS AUSGOSST AUSSCHLOSS AUSSCHLOSST AUSSCHOSS AUSSCHOSST AUSSTOSS AUSSTOSSE AUSSTOSSEN AUSSTOSSES AUTOS AUTOSTRASSE AUTOSTRASSEN BADEHOSE BADEHOSEN BAGNOS BAJAZZOS BAMBINOS BAMBUSSPROSS BANJOS BARFROST BARFROSTE BARFROSTS BARTLOS BARTLOSE BARTLOSEM BARTLOSEN BARTLOSER BARTLOSES BASSPOSAUNE BASSPOSAUNEN BASUTOS BAUKOSTENZUSCHUSS BAUMLOS BAUMLOSE BÉCHAMELSOSSE BÉCHAMELSOSSEN BEGOSS BEGOSS BEGOSST BEGRÜSSUNGSFLOSKEL BEGRÜSSUNGSFLOSKELN BEHOST BEISCHLOSS BEISCHLOSST BEISCHOSS BEISCHOSST BEOS BESCHLOSS BESCHLOSST BESCHOSS BESCHOSST BEWUSSTLOS BEWUSSTLOSIGKEIT BIGOS BIRKENSCHÖSSLING BIRKENSCHÖSSLINGE BIRKENSCHÖSSLINGEN BIRKENSCHÖSSLINGS BLASSROSA BLOSS BLOSSE BLOSSEM BLOSSEN BLOSSER BLOSSERE BLOSSEREM BLOSSEREN BLOSSERER BLOSSERES BLOSSES BLOSSESTE BLOSSESTEM BLOSSESTEN BLOSSESTER BLOSSESTES BLOSS BLOSSSTELLUNG

Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:

ABDROSSEL
 - Bezeichnet das Reduzieren oder Begrenzen von etwas, insbesondere von Strömungen oder Bewegungen.
 - Wird häufig in technischen oder mechanischen Zusammenhängen verwendet.
 - Synonym: 'drossele', 'verringere'.
ABGÖSSE
 - Bezieht sich auf gegossene Formen oder Kopien aus einem Material.
 - Wird oft in Kunst oder Handwerk verwendet.
 - Symbolisiert den Prozess der Reproduktion oder Formgebung.
ABOS
 - Kurzform von 'Abonnements', häufig in der Umgangssprache verwendet.
 - Beschreibt wiederkehrende Leistungen oder Zahlungen, z. B. für Zeitschriften oder Streaming-Dienste.
 - Synonym: 'Abonnement', 'Dauerauftrag'.
ABSTOSSE
 - Ein Verb, das das Entfernen oder Ablehnen beschreibt.
 - Wird oft in physikalischen oder emotionalen Kontexten verwendet.
 - Kann sowohl auf materielle als auch immaterielle Dinge angewandt werden.
ADVENTIVSPROSS
 - Bezieht sich auf einen besonderen Sprössling oder Trieb, der während der Adventszeit oder zu einem bestimmten Zeitpunkt wächst.
 - In der Botanik könnte es sich um einen Nachwuchs oder Neuaustrieb von Pflanzen handeln.
 - Kann im übertragenen Sinne auf eine neue Entwicklung oder ein plötzliches Erscheinen von etwas hinweisen.
ANGSTEINFLÖSSENDER
 - Bezeichnet etwas, das mehr Furcht oder Schrecken auslöst.
 - Vergleichsform von 'angsteinflößend'.
 - Synonym: 'furchterregender', 'erschreckender'.
ANGSTEINFLÖSSENDEREM
 - Komparativ von 'angsteinflößend', beschreibt etwas, das stärker Furcht einflößt.
 - Wird oft verwendet, um bedrohliche Situationen oder Objekte zu beschreiben.
 - Häufig in der Literatur oder im Film verwendet, um Spannung zu erzeugen.
ANGSTEINFLÖSSENDERER
 - Komparativ von 'angsteinflößend', etwas, das noch furchterregender ist.
 - Wird verwendet, um den Grad der Furcht zu vergleichen.
 - Kann sich auf Personen, Situationen oder Objekte beziehen.
ANLASSLOS
 - Etwas, das ohne erkennbaren Grund geschieht.
 - Häufig verwendet, um plötzliche oder unerklärliche Ereignisse zu beschreiben.
 - Besteht aus 'Anlass' und der Endung '-los', was 'ohne' bedeutet.
ANSTOSSES
 - Die Genitivform eines bekannten Substantivs.
 - Bezieht sich auf einen Start, oft im Fußball oder metaphorisch.
 - Kann Unmut oder Kritik symbolisieren.
ANSTÖSSIGSTER
 - Beschreibt etwas, das moralisch fragwürdig oder unangebracht ist.
 - Hat eine Verbindung zu Kritik und gesellschaftlichen Normen.
 - Wird oft verwendet, um kontroverse oder beleidigende Inhalte zu benennen.
ANSTOSST
 - Ein Verb, das das leichte Berühren oder Treffen von etwas beschreibt.
 - Wird oft im Zusammenhang mit Feiern oder Trinksitten verwendet.
 - Ein Begriff, der auch das Initiieren eines Prozesses beschreibt.
ÄRMELLOS
 - Beschreibt ein Kleidungsstück, das keine Ärmel hat.
 - Wird oft mit Sommerkleidung in Verbindung gebracht.
 - Synonym: 'ohne Ärmel', 'ärmelfrei'.
AUFSTOSSEND
 - Ein Begriff, der das unangenehme Gefühl von Sodbrennen beschreibt
 - Kann auch metaphorisch für etwas Störendes stehen
 - Wird oft in der Medizin oder Alltagssprache genutzt
AUFSTOSSET
 - Beschreibt die Handlung des Öffnens durch einen Stoß.
 - Kann sowohl wörtlich als auch metaphorisch verwendet werden.
 - Synonym: 'aufstoßen', 'öffnen'.
BARFROSTS
 - Ein Begriff, der Frost ohne Schnee beschreibt.
 - Wird oft in Wetterberichten oder landwirtschaftlichen Kontexten verwendet.
 - Synonym: 'Schneeloser Frost' oder 'Kahlfrost'.
BEISCHLOSST
 - Ein ungewöhnlicher oder regionaler Begriff
 - Könnte auf eine abgeschlossene Handlung hinweisen
 - Beschreibt das Ende einer Situation oder eines Vorgangs
BEISCHOSS
 - Substantiv, bezeichnet eine alte Rechtsform des Geleitschutzes.
 - Wird oft in historischen oder juristischen Kontexten erwähnt.
 - Verknüpft mit dem Schutz und der Begleitung von Personen oder Gütern.
BLOSSEN
 - Dativ oder Akkusativ Plural des Adjektivs 'bloß', was 'nackt' oder 'unbedeckt' bedeutet.
 - Wird häufig im Zusammenhang mit Händen oder Füßen verwendet, z. B. 'mit bloßen Händen'.
 - Kann auch metaphorisch für 'einfach' oder 'allein' stehen.
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.