AALENDEM AASENDEM ABBEKOMM ABGASARM ÄDERIGEM ÄDERNDEM ÄFFENDEM ÄLTESTEM ÄSTENDEM ÄTZENDEM ÄUGENDEM AUSSERDEM ÄUSSEREM BABYBOOM BADENDEM BÄHENDEM BAHNDAMM BALDIGEM BALLIGEM BANDWURM BANGEREM BANGSTEM BAROCKEM BARSCHEM BÄRTIGEM BASTENEM BAUENDEM BÄUMIGEM BEÄUGTEM BEWUSSTEM BLOSSEREM CEREBRUM CHATROOM CHERUBIM CLEVEREM CLUBRAUM COBALTUM COOLEREM COOLSTEM CREMIGEM DAHERKAM DAMPFDOM DANDYTUM DARKROOM DARUMKAM DAVONKAM DAZUKOMM DEFEKTEM DEFTIGEM DELIRIUM DEMENTEM DENKFORM DENTALEM DERBEREM DERBSTEM DERMALEM DEZENTEM DUSSLIGEM EBBENDEM EBBSTROM EBENEREM EBENSTEM EBNENDEM ECHTEREM ECKENDEM EDELSTEM EDIERTEM EGGENDEM EGOMANEM EHELOSEM EHRBAREM EHRENDEM EHRLOSEM EHRSAMEM EICHBAUM EICHENEM EIERNDEM EIFRIGEM EIGENTUM EILENDEM EINENDEM FADESTEM FAHLEREM FAHLSTEM FAHRDAMM FAHRIGEM FAIREREM FAIRSTEM FAKENDEM FAKTOTUM FÄLLIGEM FALSCHEM FALTIGEM FALZIGEM FARBFILM FARBIGEM FASENDEM FASRIGEM FAULBAUM FAULEREM FAULIGEM 
    
                    
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                
    
        
                            
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                        
    
FAULSTEM FAXENDEM FAZIALEM FEBRILEM FEDRIGEM FEGENDEM FEIENDEM FEIGEREM FEIGSTEM FEINEREM FEINSTEM FELSIGEM GABLIGEM GALANTEM GALLIGEM GÄNGIGEM GARENDEM GASENDEM GAUMIGEM GEÄFFTEM GEAHNTEM GEALMTEM GEALPTEM GEATZTEM GEBÄHTEM GEBAUTEM GEBENDEM GEBETNEM GEBIKTEM GEBOGNEM GEBOGTEM GEBORNEM GEBOTNEM GEBOXTEM GEFASSTEM GESÜSSTEM GRÖSSEREM GROSSRAUM HAARIGEM HABENDEM HAGREREM HAKENDEM HALTIGEM HÄMENDEM HANDKREM HANDWARM HANDZAHM HANFENEM HÄNGIGEM HANTIGEM HAPPIGEM HAPRIGEM HARSCHEM HÄRTEREM HARZIGEM HÄSSIGEM HASTIGEM HAUENDEM HÄUFIGEM HEISSEREM IAHENDEM IDEELLEM IDEENARM IMMENSEM IMPERIUM INDUSIUM INEGALEM INGENIUM INTAKTEM INTEGREM INTERNEM INTERNUM INVERSEM IRISCHEM IRREALEM IRRENDEM IRRESTEM ISOCHROM ISOMEREM JAGENDEM JÄHESTEM JÄHRIGEM JÄTENDEM JAZZIGEM JECKEREM JECKSTEM JEDWEDEM JEMANDEM JETZIGEM JOVIALEM JUBILÄUM JUCHTNEM JUDENTUM JUDIZIUM JÜNGEREM JÜNGSTEM JUXENDEM KAHLEREM KAHLSTEM KAHMIGEM KALKIGEM KALLÖSEM KÄLTEREM KALTLEIM KAMBRIUM KANTIGEM KAPPZAUM KAPSIKUM KAPUTTEM KARDAMOM KARGEREM KARGSTEM KARIÖSEM KARZINOM KÄSENDEM LABDANUM LABENDEM LABIALEM LADEBAUM LADENDEM LADERAUM LAHMEREM LAHMSTEM LANDHEIM LANGBAUM LÄNGEREM LÄNGSTEM LAPPIGEM LARGEREM LÄRMIGEM LARVALEM LASSEREM LÄSSIGEM LÄSTIGEM LASZIVEM LATENTEM LAUBBAUM LAUBIGEM LAUDANUM LAUESTEM LÄUFIGEM LAUNIGEM LAUSIGEM LAUTEREM LAXESTEM MAFIOSEM MAGREREM MÄHENDEM MÄHNIGEM                     
                                            
                                        
                
            Wörter die enden mit M und die Anzahl der Buchstaben
Wörter, die mit anderen Buchstaben enden
Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:
ÄUSSEREM 
- Dativ Singular von 'äußerer'.
- Bezieht sich auf etwas, das sich außerhalb befindet.
- Wird oft in Kontrasten wie 'innerem und äußerem' verwendet.
BANDWURM 
- Ein parasitärer Wurm, der im Darm von Wirbeltieren lebt.
- Wird oft in der Medizin und Tierkunde erwähnt.
- Synonym: 'Zestode', 'Parasitenwurm'.
DERBSTEM 
- Superlativ von 'derb', beschreibt etwas besonders grob oder stark.
- Wird oft für robuste Materialien oder Verhalten verwendet.
- Synonym: 'kräftig', 'massiv'.
EBBENDEM 
- Partizip Präsens von 'ebben', was das Zurückziehen des Wassers bei Ebbe bedeutet.
- Wird auch metaphorisch verwendet, um den Rückgang von Emotionen oder Zuständen zu beschreiben.
- Ein Begriff, der oft in der Gezeitenkunde vorkommt.
FAKTOTUM 
- Ein Begriff, der eine Person beschreibt, die viele verschiedene Aufgaben übernimmt.
- Kann eine Art Allrounder oder vielseitiger Arbeiter sein, der in verschiedenen Bereichen tätig ist.
- Wird oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der in einer Organisation oder einem Geschäft mehrere Rollen ausführt.
FEIENDEM 
- Bezieht sich auf das Feiern oder das Ausdrücken von Freude und Begeisterung.
- In der Literatur oder Kunst kann es verwendet werden, um eine ausgelassene oder fröhliche Atmosphäre zu beschreiben.
- Das Wort wird häufig in religiösen oder festlichen Kontexten verwendet, um das Feiern eines besonderen Ereignisses zu kennzeichnen.
GEBOGNEM 
- Ein Adjektiv, das eine gekrümmte oder gebogene Form beschreibt.
- Wird oft in der Architektur oder beim Handwerk verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Kurven und Flexibilität.
GEFASSTEM 
- Beschreibt einen Zustand von Ruhe oder Gelassenheit.
- Kann auch in Bezug auf gefasste Beschlüsse stehen.
- Ein Adjektiv, das oft nach emotionalen Ereignissen verwendet wird.
IDEENARM 
- Ein Begriff, der verwendet wird, um etwas zu beschreiben, das wenig oder keine kreativen Ideen enthält.
- Häufig negativ konnotiert, bezeichnet es das Fehlen von Originalität oder Innovation.
- Kann verwendet werden, um eine Person oder einen Plan zu charakterisieren, der wenig inspirierend ist.
JÄHRIGEM 
- Eine Adjektivform im Genitiv oder Dativ.
- Bezieht sich auf eine Zeitspanne von einem Jahr.
- Häufig in offiziellen oder formellen Texten verwendet.
JAZZIGEM 
- Adjektiv im Dativ Singular, beschreibt etwas im Stil des Jazz.
- Kann sich auf Musik, Kleidung oder Atmosphäre beziehen.
- Bedeutet oft lebendig, rhythmisch und improvisiert.
JEMANDEM 
- Ein Pronomen, das eine unbestimmte Person bezeichnet.
- Wird in Dativform verwendet.
- Kann als Synonym für ‚irgendeiner Person‘ stehen.
JUCHTNEM 
- Ein alter Begriff, der mit Lederverarbeitung in Verbindung steht.
- Wird häufig mit der Herstellung von robustem Material assoziiert.
- Ein Ausdruck, der in handwerklichen und traditionellen Kontexten vorkommt.
KALKIGEM 
- Bezieht sich auf etwas, das mit Kalk oder Kalkstein zu tun hat.
- Wird oft verwendet, um Böden oder Wasser zu beschreiben, die hohe Mengen Kalk enthalten.
- Kalkige Oberflächen sind oft rau und können weißlich erscheinen.
KALTLEIM 
- Ein Klebstoff, der ohne Erwärmung verwendet wird.
- Wird häufig in der Holz- oder Papierverarbeitung eingesetzt.
- Ein Begriff, der Effizienz und Einfachheit beschreibt.
LAUNIGEM 
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.- Adjektiv, das eine wechselhafte Stimmung beschreibt.
- Wird oft verwendet, um eine unbeständige Persönlichkeit zu charakterisieren.
- Kann sowohl positive als auch negative Konnotationen haben.