ABRAUM ABSCHLUSSDATUM ABZÄUM ALBUM AURUM AUSSENMINISTERIUM AUSSENRAUM AUSSENSEITERTUM AUSSCHLUSSKRITERIUM BAKTERIUM BARIUM BASSDRUM BASILIKUM BAUM BEGUM BUM CADMIUM CAESIUM CALCIUM CARBONEUM CÄSIUM CEREBRUM CLUBRAUM COBALTUM CUPRUM CURIUM DAMNUM DANDYTUM DARUM DATUM DEKORUM DELIRIUM DIARIUM DIKTUM DRUM EBENDARUM EICHBAUM EIGENTUM EINBAUM EINRÄUM EINSÄUM ERBIUM FAKTOTUM FAKTUM FALSUM FATUM FAULBAUM FERMIUM FERRUM FIXUM FLAUM FORUM GALLIUM GAUDIUM GERAUM GROSSHERZOGTUM GROSSRAUM HAFNIUM HELIUM HERUM IMPERIUM IMPRESSUM INDIUM INDUSIUM INFIMUM INFUSUM INGENIUM INNENRAUM INTERNUM IRIDIUM IRRTUM JERUM JOBBERTUM JUBILÄUM JUDENTUM JUDIZIUM JUNKERTUM JUSTITIUM JUSTIZIUM KADMIUM KAISERTUM KAKAOBAUM KALDARIUM KALIUM KALZIUM KAMBIUM KAMBRIUM KAPOKBAUM KAPPZAUM KAPSIKUM KARDIAKUM KAUM KEHRTUM KONGRESSZENTRUM LABDANUM LADANUM LADEBAUM LADERAUM LAGERRAUM LANGBAUM LATINUM 
    
                    
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                
    
        
                            
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                        
    
LAUBBAUM LAUDANUM MAGNESIUM MAGNUM MAIBAUM MAIENBAUM MANGOBAUM MASTBAUM MATEBAUM MAXIMUM MEDIUM MESSSTIPENDIUM METRUM MISSTRAUENSVOTUM MUM NACHRAUM NADELBAUM NAHRAUM NATRIUM NEUTRUM NICÄNUM NICÄUM NIKÄNUM NIKÄUM NIOBIUM NITRUM NIZÄNUM NIZÄUM NOVUM NUSSBAUM OBENHERUM OBENRUM OBSTBAUM ODEUM ODIUM OFFIZIUM OJERUM ÖLBAUM OLEUM OMNIUM OPIUM OPOSSUM OPTIMUM ORATORIUM ORPHEUM OSMIUM OSSARIUM OSSUARIUM OVARIUM PACKRAUM PALLADIUM PALLIUM PALMARUM PALMBAUM PAPSTTUM PARANUSSBAUM PARFUM PARIATUM PARKRAUM PENSUM PERIGÄUM PFLAUM PHYLUM QUANTUM QUERBAUM QUORUM RADIUM RAUM REIHUM REKTUM RUM SADEBAUM SÄKULUM SAMARIUM SAMUM SAUM SCANDIUM SCHAUM SEDUM SERUM SLUM TABLINUM TAGESRAUM TAGRAUM TAGTRAUM TALKUM TEAKBAUM TEDEUM TERBIUM THORIUM THULIUM TRAUM TRUM ULTIMATUM UM UMRAUM UMSÄUM UNGETÜM UNIKUM VADEMECUM VADEMEKUM VADIUM VAKUUM VANADIUM VELUM VERABSÄUM VERBASKUM VERBUM VISUM VITIUM VIZTUM VOTUM WACHSTUM WACHTRAUM WALNUSSBAUM WAMPUM WARTERAUM WARUM WASCHRAUM WEGRÄUM WEISTUM WIDUM WORUM YANKEETUM YTTERBIUM YTTRIUM ZARENTUM ZÄSIUM ZAUM ZEITRAUM ZENTRUM ZEREBRUM ZIBORIUM ZINCUM ZUM                     
                                            
                                        
                
            Wörter die enden mit UM und die Anzahl der Buchstaben
Wörter, die mit anderen Buchstaben enden
Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:
CURIUM 
- Ein Begriff, der ein chemisches Element beschreibt.
- Wird oft in der Kernforschung oder Physik verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Radioaktivität oder den Actinoiden.
DRUM 
- Ein umgangssprachliches Wort für ‚deshalb‘ oder ‚darum‘.
- Wird oft in Alltagsgesprächen verwendet.
- Ein Begriff, der eine Folge oder Begründung beschreibt.
EINRÄUM 
- Ein Verb, das das Organisieren oder Platzieren beschreibt.
- Wird oft in Haushalts- oder Lagerkontexten verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Ordnung und Struktur.
FAKTOTUM 
- Ein Begriff, der eine Person beschreibt, die viele verschiedene Aufgaben übernimmt.
- Kann eine Art Allrounder oder vielseitiger Arbeiter sein, der in verschiedenen Bereichen tätig ist.
- Wird oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der in einer Organisation oder einem Geschäft mehrere Rollen ausführt.
GERAUM 
- Ein Wort, das eine längere Zeitspanne beschreibt.
- Wird oft in Verbindung mit Vergangenheit oder Wartezeiten genutzt.
- Hat eine literarische oder formelle Konnotation.
IMPRESSUM 
- Ein rechtlicher Begriff für die Herausgeberangaben einer Publikation.
- Wird auf Webseiten, Büchern oder Zeitschriften benötigt.
- Synonym: 'Verlagsangabe' oder 'Herausgeberinformation'.
INFIMUM 
- Ein Begriff aus der Mathematik, speziell der Analysis.
- Beschreibt die größte untere Schranke einer Menge.
- Wird oft im Zusammenhang mit Supremum erwähnt.
JUNKERTUM 
- Ein Begriff, der mit einer aristokratischen Klasse verbunden ist.
- Wird oft in historischen oder politischen Kontexten erwähnt.
- Hat eine Verbindung zu Großgrundbesitzern und Feudalismus.
MESSSTIPENDIUM 
- Ein Betrag, der für die Durchführung einer Messe gezahlt wird.
- Wird oft in kirchlichen Kontexten verwendet.
- Hat mit der Feier der Eucharistie zu tun.
NAHRAUM 
- Bezieht sich auf die unmittelbare Umgebung oder Nähe
- Kann geografisch, sozial oder emotional gemeint sein
- Wird oft in Stadtplanung oder Soziologie verwendet
OJERUM 
- Bezieht sich auf eine Form von Augenschwäche oder einen Zustand, bei dem Augenringe auftreten.
- Oft mit Müdigkeit oder Schlafmangel verbunden.
- Kann auch in Bezug auf eine Krankheit oder einen gesundheitlichen Zustand verwendet werden.
OSSARIUM 
- Ein Begriff aus der Archäologie oder Bestattungskultur
- Beschreibt einen Ort, wo Gebeine aufbewahrt werden
- Häufig in Verbindung mit antiken oder religiösen Stätten
PALMBAUM 
- Ein tropischer Baum, bekannt für seine langen Blätter.
- Wird oft mit Strand und Urlaub assoziiert.
- Ein Symbol für Wärme und Exotik.
PARIATUM 
- Ein lateinischer Begriff, der sich auf die Wand eines Körpers oder einer Struktur bezieht.
- In der Anatomie verwendet, um auf die äußere Wand eines Organs oder Körperteils zu verweisen.
- Kommen in Ausdrücken wie 'peritoneum pariatum', was die äußere Schicht des Bauchfells beschreibt.
VIZTUM 
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.- Bezieht sich auf den Titel eines stellvertretenden Beamten in bestimmten historischen oder politischen Systemen.
- Oft verwendet, um die Position eines Vertreters oder Stellvertreters zu beschreiben, besonders in einem kirchlichen oder königlichen Kontext.
- Verwendet in historischen oder mittelalterlichen Texten, um jemanden zu beschreiben, der vorübergehend die Verantwortung für eine Funktion übernimmt.