ABBAU ABFLAU ABHAU ABTAU ABTU ADIEU AINU AKKU ALLZU ALU ANBAU ANDAU ANHAU ANRAU ANTAU ANTU AU AUFTU AUSTU BANTU BANTUFRAU BÄRENKLAU BARFRAU BAROCKBAU BAU BAUFRAU BEAU BEBAU BEHAU BEKLAU BEREU BETAU BETU BIJOU BLASSBLAU BLAU BLEU BRAU CENTGENAU CHAPEAU CHATEAU CHAUDEAU CHEVREAU CLOU DACHSBAU DARTU DATENKLAU DAU DAZU DAZUSCHAU DAZUTU DEICHBAU DHAU DICKETU DICKTU DOKU DRÄU DU EDELFRAU EFEU EHEFRAU EHRENFRAU EIERFRAU EIGENBAU EINBAU EINBLÄU EINBLEU EINHAU EINSAU EMU ERBAU ERFREU ERGRAU ERNEU FABRIKNEU FACHFRAU FELDGRAU FICHU FILOU FLAU FRAU FREU GARTENBAU GAU GEBRÄU GEITAU GENAU GEREU GNU GRAU GURU GUTTU HAARGENAU HACKBAU HAIKU HALERU HALTETAU HARTHEU HARTTU HAU HAUSBAU
HAUSFRAU HEIMZU HELAU HERZU HEU HIEZU HINDU HINTU HINZU HU HUHU HUTU IGLU IMMERZU IMPROMPTU JEDEFRAU JEU JUHU JUNGFRAU KABELJAU KABELTAU KAKADU KANALBAU KÄNGURU KANTSCHU KANU KARIBU KATECHU KAU KLAU KOTAU KRAU KUDU LANDBAU LANDFRAU LANDSFRAU LAU LAUTTREU LEIDTU LEU MANDSCHU MARABU MARKTFRAU MASSSTABSGETREU MAU MEHLTAU MELTAU MENÜ MIAU MILIEU MISSTRAU MITTU NACHBAU NACHSCHAU NACHTBLAU NACHTU NAGELNEU NAHEZU NANDU NANU NESTBAU NEU NEUBAU NILGAU NIVEAU NOTTU NU OBERBAU OBFRAU OBSTANBAU OBSTBAU OLIVGRAU ÖRTERBAU PARVENU PASCHTU PASSGENAU PASSGENAU PERDU PFAU PILAU PIPPAU PNEU POILU PRAU QUADERBAU QUERBAU QUIPU RABAU RADAU RAMPENSAU RATSFRAU RAU RAUBBAU REBBAU REU SAALBAU SADHU SAKRALBAU SALÜ SATTBLAU SATZBAU SAU SCHAU SCHEU SCHLAU SCHMU SCHNAU SINAU SOU STAU STRASSENBAU TABAKBAU TABLEAU TABU TAGBAU TAGEBAU TAGESMENÜ TAU TENÜ TIEFBAU TOFU TRAU TREU TU TUTU ÜBERBAU ÜBERGENAU ÜBERSCHAU ÜBERSTREU ÜBERTU UFERBAU UHU UMBAU UMHAU UMSCHAU UMTU UNAU UNGENAU UNTREU URDU VERBAU VERBLÄU VERBLEU VERDAU VERGRAU VERHAU VERSAU VERTÄU VERTU
Wörter die enden mit U und die Anzahl der Buchstaben
Wörter, die mit anderen Buchstaben enden
Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:
ANHAU
- Ein Verb, das einen vorsichtigen oder zurückhaltenden Beginn beschreibt.
- Kann auch das Ansprechen einer Person bedeuten.
- Wird oft im Sinne von 'etwas anfangen' verwendet.
BANTUFRAU
- Bezieht sich auf eine Frau, die einer Bantugruppe angehört.
- Kann eine ethnische oder kulturelle Bezeichnung sein.
- Häufig in Afrika südlich der Sahara verwendet.
DEICHBAU
- Beschreibt die Konstruktion von Dämmen zum Schutz vor Überschwemmungen.
- Ein wichtiger Bestandteil des Hochwasserschutzes.
- Synonym: 'Dammerrichtung' oder 'Hochwasserschutzbau'.
FICHU
- Ein Begriff, der ein Kleidungsstück beschreibt, oft ein Tuch.
- Wird manchmal verwendet, um eine schwierige Situation auszudrücken.
- Ein französischer Begriff, der in der Mode vorkommt.
GENAU
- Ein Adjektiv, das Präzision oder Exaktheit beschreibt.
- Wird häufig verwendet, um etwas als korrekt oder richtig zu bestätigen.
- Kann auch als Adverb verwendet werden.
HAARGENAU
- Ein Adjektiv, das Präzision und Exaktheit beschreibt.
- Wird oft in technischen und mathematischen Kontexten verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Genauigkeit und Detailtreue.
HAU
- Imperativ Singular von 'hauen'.
- Bedeutet, mit Kraft auf etwas zu schlagen.
- Wird häufig in umgangssprachlichen Aufforderungen verwendet.
HEIMZU
- Ein Richtungshinweis, der 'nach Hause' bedeutet.
- Häufig in literarischen oder poetischen Texten verwendet.
- Kann sowohl physisch als auch metaphorisch verstanden werden.
HERZU
- Adverb, das Bewegung in Richtung des Sprechers beschreibt.
- Häufig in Kombination mit Verben der Bewegung verwendet.
- Synonym: 'hierher', 'in diese Richtung'.
HINTU
- Dialektale oder poetische Variante von 'hinten' oder 'dahinter'.
- Bezieht sich auf eine rückwärtige oder verborgene Position.
- Synonym: 'hinter', 'dahinter'.
KAKADU
- Ein bunter Vogel, der oft als Haustier gehalten wird.
- Charakteristisch für seine Haube und seine Fähigkeit, Laute nachzuahmen.
- Lebt in freier Wildbahn vor allem in Australien.
KLAU
- Befehlsform von 'klauen', bedeutet stehlen oder entwenden.
- Umgangssprachlich und oft humorvoll verwendet.
- Synonym: 'stehlen', 'nehmen'.
NACHTU
- Ein Begriff, der einen bestimmten Zeitraum beschreibt.
- Wird oft in poetischen oder literarischen Kontexten verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Dunkelheit und Stille.
OLIVGRAU
- Eine Farbe, die eine Mischung aus Grün und Grau darstellt.
- Wird oft in der Natur oder bei militärischen Uniformen gesehen.
- Hat eine Verbindung zu Erdtönen und gedeckten Farben.
PRAU
- Kleines, traditionelles Boot, das vor allem in Südostasien verwendet wird.
- In vielen Küstengesellschaften ein Symbol für lokale Fischertraditionen.
- Besitzt oft einen charakteristischen, schmalen Rumpf.
RAMPENSAU
- Ein umgangssprachlicher Begriff für eine Person, die gerne im Rampenlicht steht.
- Oft auf Bühnenkünstler oder Entertainer bezogen.
- Kann sowohl positiv als auch negativ gemeint sein.
SADHU
- Ein Begriff aus der indischen Kultur für einen heiligen Mann.
- Wird oft mit Spiritualität und Askese in Verbindung gebracht.
- Ein Ausdruck, der für Wandermönche oder Mystiker steht.
UMBAU
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.- Bezeichnet die Veränderung oder Renovierung eines Gebäudes.
- Wird oft im Bauwesen oder in der Architektur verwendet.
- Synonym: 'Renovierung', 'Neugestaltung'.