Wörter die enden mit Z

ABBEIZ ABBLITZ ABERWITZ ABGLANZ ABGRENZ ABHETZ ABHOLZ ABKRATZ ABKÜRZ ABNUTZ ABPUTZ ABSATZ ABSCHLUSSBILANZ ABSENZ ABSETZ ABSITZ ABTANZ ABWÄLZ ABWETZ ÄCHZ ALLEZ AMBOSSEINSATZ AMBOSSKLOTZ ATZ BADESALZ BALSAHOLZ BALZ BÄRWURZ BAUCHTANZ BAUHOLZ BAUKLOTZ BAUPLATZ BAUSATZ BAUZ BEHEIZ BEIZ BEKOTZ BELZ BENZ BLITZ BOLZ BUTZ CACHENEZ CHINTZ DABEISITZ DARANSETZ DARRMALZ DASITZ DASSSATZ DASSSATZ DATENSATZ DAZUSETZ DEKADENZ DEMENZ DEZ DEZENZ DUZ EBENHOLZ ECKSATZ EFFIZIENZ EHRENTANZ EHRGEIZ EIERTANZ EIGENNUTZ EINÄTZ EINFALZ EINFENZ EINGRENZ EINHEIZ EINNETZ EINRITZ EINSALZ EINSATZ EINSETZ EINSITZ EINTANZ ERGÄNZ ERGÖTZ ERHITZ ERZ FADENPILZ FAHLERZ FALZ FANGNETZ FARBHOLZ FAULENZ FAULPELZ FENZ FETZ FEZ FIDUZ FILZ FINANZ FITZ FLÄZ FLETZ FLINZ FLITZ FLÖZ FOTZ FRANZ FRATZ FUNZ FURZ FUSSBALLPLATZ FUSSKREUZ FUSSPILZ GANZ GAUZ GEHÖLZ GEIZ GELZ GESÄTZ GESETZ GLANZ GLOTZ GNATZ GÖSSNITZ GRENZ GROSSEINSATZ GROSSKOTZ GROSZ GRUNZ HAARKRANZ HAARNETZ HACKKLOTZ HAGESTOLZ HALBFRANZ HALBSATZ HARTHOLZ HARTZ HARZ HATZ HAUKLOTZ HAUSPUTZ HAUSWURZ HEINZ HEIZ HERTZ HERZ HETZ HOLZ IGNORANZ IHRZ IMMANENZ IMPEDANZ IMPOTENZ INDEZENZ INDIZ INDOLENZ INDUKTANZ INDULGENZ INFLUENZ INHÄRENZ INKULANZ INSISTENZ INSOLENZ INSOLVENZ INSTANZ INTENDANZ INVARIANZ JAUCHZ JAZZ JEREZ JESSNITZ JODSALZ JUCHZ JUCKREIZ JUNGHOLZ JUSTIZ KABELNETZ KADENZ KALISALZ KANTHOLZ KARENZ KATZ KAUZ KIBBUZ KIEZ KITZ KLOTZ KNARZ KNORZ KNOTZ KOTZ KURZ LADENSCHLUSSGESETZ LADEPLATZ LAKRITZ LANDSITZ LANGHOLZ LARMOYANZ LATENZ LATZ LAUBHOLZ LAUSITZ LECHZ LENZ LETZ LÖSSNITZ LUTZ MAJORZ MALZ MÄRZ MATZ MAUNZ MAUZ MERZ MIEZ MILIZ MILZ MOTZ MÜNZ MUTZ NACHSALZ NACHSATZ NACHSETZ NACHSITZ NACHSTÜRZ NACHWÜRZ NADELHOLZ NAGELFALZ NÄHRSALZ NAMAZ NERZ NETZ NEUSATZ NOTIZ NUSSBAUMHOLZ NUSSPILZ NUTZ OBEDIENZ OBSERVANZ ÖKOBILANZ OPULENZ ORDONANZ ORDONNANZ ORTSNETZ PARDAUZ PARKPLATZ PATRONANZ PATZ PELZ PENDENZ PETZ PFALZ PFELZ PFETZ PFLANZ PILZ

Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:

ABGLANZ
 - Ein poetisches Substantiv für reflektiertes Licht oder Glanz
 - Beschreibt eine indirekte Erscheinung oder ein Spiegelbild
BALSAHOLZ
 - Ein besonders leichtes und weiches Holz, das häufig im Modellbau verwendet wird.
 - Balsaholz ist bekannt für seine geringe Dichte und seine einfache Bearbeitbarkeit.
BALZ
 - Verwendet, um den Fortpflanzungsritual eines Tieres zu beschreiben.
 - In der Biologie bezieht sich 'Balz' auf das Werben eines Männchens um ein Weibchen.
BEHEIZ
 - Ein Zustand, bei dem etwas durch Wärme erhitzt wird
 - Bezieht sich oft auf Räume oder Gebäude mit Heizsystemen
BENZ
 - Ein Name, der eng mit der Automobilindustrie verbunden ist.
 - Hat eine Verbindung zu einem der ersten Autos der Welt.
CACHENEZ
 - Ein französischer Begriff, der einen Schal oder ein Halstuch beschreibt.
 - Wird oft in modischen oder kälteschützenden Kontexten verwendet.
DARANSETZ
 - Ein zusammengesetztes Verb im Imperativ oder Konjunktiv.
 - Bezieht sich auf den Beginn einer Handlung mit Einsatz.
EINÄTZ
 - Imperativ von 'einätzen', bedeutet, etwas in eine Oberfläche einzubrennen oder chemisch einzuwirken.
 - Wird oft in der Metallbearbeitung oder Kunst verwendet.
EINGRENZ
 - Ein Verb, das Begrenzung oder Fokussierung beschreibt.
 - Wird oft in analytischen oder problemlösenden Kontexten verwendet.
EINSITZ
 - Beschreibt das Inhaftiertsein in einer Justizvollzugsanstalt.
 - Wird häufig in rechtlichen oder strafrechtlichen Kontexten verwendet.
ERZ
 - Ein natürlich vorkommendes Material, das zur Gewinnung von Metallen dient.
 - Häufig in Bergwerken abgebaut.
FLÄZ
 - Ein Begriff, der ein entspanntes oder lässiges Sitzen beschreibt.
 - Wird oft verwendet, um eine bequeme, manchmal unhöfliche Haltung zu beschreiben.
FLÖZ
 - Ein geologischer Begriff für eine horizontale Schicht von Bodenschätzen.
 - Häufig im Zusammenhang mit Kohle oder anderen Mineralien verwendet.
FRANZ
 - Ein männlicher Vorname.
 - Wird oft mit deutschsprachigen Ländern assoziiert.
GLANZ
 - Ein Substantiv, das Helligkeit oder Leuchtkraft beschreibt.
 - Wird oft verwendet, um Schönheit oder Pracht zu betonen.
GROSZ
 - Name einer alten polnischen Münzeinheit.
 - Wird oft in Verbindung mit dem Złoty verwendet.
HAARNETZ
 - Ein feinmaschiges Netz, das Haare zusammenhält.
 - Wird oft in Küchen, Laboren oder beim Sport verwendet.
HALBSATZ
 - Ein unvollständiger Satz, der entweder eine Teilinformation oder eine halbe Aussage bietet.
 - Häufig in der gesprochenen Sprache oder in informellen Gesprächen zu finden.
IMPOTENZ
 - Beschreibt einen Zustand des Unvermögens in einem bestimmten Bereich.
 - Hat eine Verbindung zu körperlichen oder psychischen Faktoren.
INDOLENZ
 - Ein Begriff, der Trägheit oder mangelndes Interesse beschreibt.
 - Bezieht sich auf eine passive oder gleichgültige Haltung.
INKULANZ
 - Ein Begriff, der mit fehlender Nachsicht oder Strenge verbunden ist.
 - Hat eine Verbindung zu Regeln und Disziplin.
JAZZ
 - Eine Musikrichtung mit Ursprung in den USA.
 - Bekannt für Improvisation und rhythmische Freiheit.
KABELNETZ
 - Ein System von Kabeln, das dazu dient, Daten, Energie oder Kommunikation zu übertragen.
 - Es wird häufig in Telekommunikations- und Internetdiensten verwendet.
KAUZ
 - Ein Begriff, der verwendet wird, um eine eigenartige oder schrullige Person zu beschreiben.
 - Kann sich auf eine Person beziehen, die seltsam oder ungeschickt in ihrem Verhalten erscheint.
KIBBUZ
 - Eine Form von landwirtschaftlicher Gemeinschaft in Israel.
 - Ein Ort, an dem viele Menschen zusammenarbeiten und leben.
LATZ
 - Ein kurzer Begriff, der sich oft auf ein Lätzchen oder einen Schutzbezug für Kleidung bezieht.
 - Kann auch in Verbindung mit 'Latzhose' verwendet werden, einem Kleidungsstück mit Trägern.
MILIZ
 - Eine Gruppe, die oft für den Schutz oder die Verteidigung zuständig ist.
 - Wird oft in politischen oder militärischen Kontexten verwendet.
MILZ
 - Ein Organ, das Teil des lymphatischen Systems ist.
 - Wichtig für die Immunabwehr und Blutreinigung.
MUTZ
 - Ein umgangssprachlicher Begriff für eine Kopfbedeckung.
 - Wird oft mit Winter oder Kälte in Verbindung gebracht.
NADELHOLZ
 - Ein Begriff aus der Botanik, der eine bestimmte Baumart beschreibt.
 - Wird oft in der Forstwirtschaft und im Bauwesen verwendet.
NÄHRSALZ
 - Ein Begriff, der lebensnotwendige Mineralstoffe beschreibt.
 - Hat eine Verbindung zu Ernährung und Bodenqualität.
PFLANZ
 - Ein Begriff, der mit Botanik und Wachstum verbunden ist.
 - Bezieht sich auf lebende Organismen, die Photosynthese betreiben.
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.