Wörter die enden mit L

AAL ABBESTELL ABBEUTEL ABBEZAHL ABBRÖCKEL ABBÜGEL ABBUMMEL ABBUSSEL ABDOMINAL ABDROSSEL ABDUNKEL ABENDMAHL ABFACKEL ABFÄDEL ABFALL ABFAUL ABFEIL ABFIEL ABFIESEL ABFLUSSKANAL ABFLUSSVENTIL ABFÜHL ABFÜLL ABHÄKEL ABHANDEL ABHEIL ABHOBEL ABHOL ABKNALL ABKÜHL ABLASSHANDEL ABLASSVENTIL ABLASSZETTEL ABMAL ABPERL ABQUÄL ABROLL ABSCHIEDSGRUSSFORMEL ABSCHLUSSBALL ABSCHLUSSSPIEL ABSCHUSSBEFEHL ABSEIL ABSPUL ABTEIL ABWAHL ABWÄLL ABZAHL ABZIEL ACHEL ACHSEL ACHTEL ACRYL ADEL ÄDIL AGIL AGONAL ÄHNEL AITEL ALKYL ALL ALLEL ALTÖL AMPEL AMSEL ANAL ANGEL ANMAL ANSCHLUSSGOAL ANSCHLUSSKABEL APFEL APHEL APOLL APRIL AREAL ÄRMEL ARTEL ASSEL ASYL ÄTHANOL ÄTHYL ATOLL ATZEL AUFGUSSBEUTEL ÄUGEL AUSSENHANDEL AUSSENSPIEGEL AUSSENWINKEL AUSLASSVENTIL AVAL AXEL AXIAL BABBEL BACCHANAL BACKHENDL BAFEL BAGEL BAHÖL BAKTERIENGEISSEL BALL BALLLOKAL BALLSAAL BALLSPIEL BAMMEL BANAL BANDEL BANDL BANDNUDEL BÄNDSEL BANKERL BANSEL BÄRENFELL BARIBAL BARITONAL BARMITTEL BARREL BARTEL BARTENWAL BARTERL BASAL BASEBALL BASILIKAL BASSSCHLÜSSEL BASTEL BASSTÖLPEL BAUCHFELL BAUMEL BAUNZERL BÄUSCHEL BAUSTIL BAUTEIL BAUXERL BEAMPEL BEAMTENFUSSBALL BEÄUGEL BEDUSEL BEEIL BEFAHL BEFALL BEFEHL BEFIEHL BEFIEL BEFÖHL BEFÜHL BEFÜLL BEGRÜSSUNGSCOCKTAIL BEGRÜSSUNGSFLOSKEL BEGRÜSSUNGSRITUAL BEIL BEISEL BEITEL BEKOHL BEL BELL BEMAL BEÖL BESCHUSSSTEMPEL BETEL BEUL BEWÄSSRUNGSKANAL BIBEL BILL BOL BOTEL BOWL BUHL CALLGIRL CANCEL CHANNEL CHILL CHINAKOHL CHLORAL CHORAL COBOL COCKTAIL COLONEL CONAXIAL CONGRESSSAAL CONTROL COOL COTTONÖL COVERGIRL COWGIRL CRAWL CUPFINAL DÄCHSEL DACHSFELL DACHSTUHL DACHTEL DACKEL DADDEL DAHINEIL DAHINFALL DAHINFIEL DÄMEL DAMENFUSSBALL DAMENWAHL DAMESPIEL DAMPFL DANNZUMAL DARMKANAL DARSTELL DATTEL DAUBEL DAZUMAL DEAL DEBAKEL DEBIL DECHSEL DECKEL DEIBEL DEICHSEL DEIWEL DEIXEL DELL DENGEL DENKFAUL DENKMAL DENTAL DERMAL DERWEIL DETAIL DEUBEL DEUTEL DEZIBEL DEZIMAL DIBBEL DIEL DIESEL DIESMAL DIEWEIL DIGITAL DILL DINKEL DIPOL DIPPEL DIRNDL DISTAL DISTEL DOBEL DÖDEL DOL DOLL DOPPEL DOPPELPASSSPIEL DORSAL DOUBEL DRALL DREISSIGMAL DRELL DRILL

Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:

ABDROSSEL
 - Bezeichnet das Reduzieren oder Begrenzen von etwas, insbesondere von Strömungen oder Bewegungen.
 - Wird häufig in technischen oder mechanischen Zusammenhängen verwendet.
 - Synonym: 'drossele', 'verringere'.
ABFÜLL
 - Ein Begriff, der mit der Befüllung von Behältern verbunden ist.
 - Wird häufig in der Lebensmittel- oder Getränkeindustrie genutzt.
 - Hat eine Verbindung zu Prozessen der Verpackung oder Produktion.
ABHÄKEL
 - Ein Begriff aus der Handarbeit, besonders beim Häkeln.
 - Beschreibt den Abschluss oder das Verbinden von Maschen.
 - Symbolisiert Präzision und Sorgfalt beim Arbeiten.
ANMAL
 - Veraltete oder seltene Form des Verbs 'anmalen'.
 - Bezieht sich auf das Auftragen von Farbe auf eine Oberfläche.
 - Könnte in künstlerischen oder handwerklichen Kontexten verwendet worden sein.
APOLL
 - Ein Begriff aus der griechischen Mythologie.
 - Der Gott der Künste, des Lichts und der Weissagung.
 - Oft mit Schönheit und Harmonie verbunden.
ÄTHYL
 - Substantiv, bezeichnet eine chemische Gruppe mit der Formel C2H5.
 - Wird oft in der organischen Chemie verwendet.
 - Teil von Alkohol und vielen anderen organischen Verbindungen.
AUSSENWINKEL
 - Ein Begriff aus der Geometrie, der eine spezielle Lage beschreibt.
 - Wird oft in Bezug auf Winkel und Dreiecke verwendet.
 - Hat eine Verbindung zu mathematischen Konstruktionen.
AUSLASSVENTIL
 - Technischer Begriff aus dem Maschinenbau oder der Pneumatik
 - Dient zur Regelung des Auslasses von Flüssigkeiten oder Gasen
 - Ein Bestandteil in Motoren oder anderen technischen Systemen
BAKTERIENGEISSEL
 - Ein biologischer Begriff für eine Struktur, die zur Fortbewegung von Mikroorganismen dient.
 - Wird häufig in der Mikrobiologie erforscht.
 - Hat eine Verbindung zur Mobilität von Zellen.
BARREL
 - Ein englisches Lehnwort, das ein Fass beschreibt.
 - Wird häufig in der Ölindustrie verwendet.
 - Kann auch in Sportarten wie Skateboarding vorkommen.
BAUCHFELL
 - Eine dünne Gewebeschicht, die den Bauchraum auskleidet und die inneren Organe schützt.
 - In der Anatomie bezeichnet es die Membran, die das Peritoneum bildet.
 - Es spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der richtigen Position der Organe im Bauchraum.
BEEIL
 - Ein Verb, das Schnelligkeit oder Eile ausdrückt.
 - Wird oft verwendet, um Dringlichkeit zu betonen.
 - Ein Begriff, der das Verkürzen von Wartezeit andeutet.
BESCHUSSSTEMPEL
 - Ein technischer Begriff im Zusammenhang mit Waffen oder Sicherheit.
 - Bezieht sich auf einen Stempel, der die Prüfung von Waffen bescheinigt.
 - Wird in der Waffenindustrie und im Recht häufig verwendet.
BOWL
 - Ein englisches Wort, das auf Deutsch ‚Schüssel‘ oder ‚Schale‘ bedeutet.
 - Wird häufig verwendet, um eine tiefe, runde Schale zu beschreiben, in der oft Lebensmittel serviert werden.
 - Ein Begriff, der in vielen westlichen Kulturen verwendet wird, um ein Küchengerät zu benennen.
CONAXIAL
 - Ein technischer Begriff, der gemeinsame Achsen beschreibt.
 - Wird oft in der Mechanik und Physik verwendet.
 - Hat eine Verbindung zu Präzision und Struktur.
DAHINEIL
 - Verb, beschreibt das schnelle Bewegen in eine bestimmte Richtung.
 - Synonym: 'eilt hin', 'rennt'.
 - Wird oft verwendet, um Dringlichkeit oder Hast auszudrücken.
DELL
 - Ein englisches Wort, das eine kleine, bewaldete Senke beschreibt.
 - Wird oft in der Poesie oder Literatur verwendet.
 - Ähnlich wie ein Tal, aber kleiner und abgelegener.
DEUTEL
 - Eine veraltete Form von 'deuten', also 'hinweisen'.
 - Wird oft in literarischen oder historischen Texten genutzt.
 - Synonym: 'interpretieren', 'zeigen'.
DIRNDL
 - Ein traditionelles Kleidungsstück aus Bayern und Österreich.
 - Besteht aus Bluse, Kleid und Schürze.
 - Wird oft auf Volksfesten wie dem Oktoberfest getragen.
DOPPEL
 - Ein Begriff, der auf zwei identische oder ähnliche Dinge hinweist.
 - Wird oft in Spielen oder Wettkämpfen verwendet.
 - Hat eine Verbindung zu Symmetrie oder Wiederholung.
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.