Wörter mit ATI

ABATI ABLATIV AKZELERATIONSPROZESS AMATI ÄTIOLOGIE BASMATI BASMATIS BATIK BATIKE BATIKEN BATIKEND BATIKENDE BATIKENS BATIKEST BATIKET BATIKS BATIKST BATIKT BATIKTE BATIKTEN BATIKTEST BATIKTET BATIST BATISTE BATISTEN BATISTENE BATISTES BATISTNE BATISTNEM BATISTNEN BATISTNER BATISTNES BATISTS BAURÄTIN CHROMATIK CLEMATIS DALMATIK DALMATIKA DATIER DATIERE DATIEREN DATIEREND DATIERENS DATIEREST DATIERET DATIERST DATIERT DATIERTE DATIERTEM DATIERTEN DATIERTER DATIERTES DATIERTET DATIERUNG DATIV DATIVE DATIVEN DATIVS DEFÄTIST DEFLATIONSPROZESS DEKATIER EDUKATION ELATIV ELEKTRONENSTOSSIONISATION ELEKTRONENSTOSSIONISATIONEN EMANZIPATIONSPROZESS FABRIKATIONSPROZESS FANATIKER FANATISCH FATIER FATIERE FATIEREN FATIEREND FATIERENS FATIEREST FATIERET FATIERST FATIERT FATIERTE FATIERTEM FATIERTEN FATIERTER FATIERTES FATIERTET FATIERUNG FELLATIO FUSSBALLNATIONALMANNSCHAFT FUSSBALLNATIONALMANNSCHAFTEN FUSSMESSSTATION FUSSMESSSTATIONEN FUSSMESSSTATION FUSSMESSSTATIONEN GEBATIKT GEBATIKTE GROSSDEMONSTRATION GROSSDEMONSTRATIONEN HÄMATIN HÄMATINON HÄMATINS HÄMATIT HÄMATITE HÄMATITEN HÄMATITS HANSEATIN IDIOMATIK IMITATION IMPERATIV INCHOATIV INDIKATIV INFLATION INITIATIV INNOVATIV INTEGRATIONSPROZESS IONISATIONSMESSRÖHRE IONISATIONSMESSRÖHREN ISATIN ISATINS ITERATIV KATION KATIONS KOMBINATIONSCHLOSS KOMPENSATIONSMASSNAHME KOMPENSATIONSMASSNAHMEN KOMPROMISSKANDIDATIN KRISTALLISATIONSPROZESS LAKTATION LANDRÄTIN LATINA LATINAS LATINER LATINERIN LATINERN LATINERS LATINISCH LATINIST LATINITÄT LATINO LATINOS LATINUM LATINUMS LATIZES LAUDATIO LAXATIV LAXATIVA LAXATIVE LAXATIVS LEGATI LEGATIN MAATIN MAATINNEN MAGNATIN MANDATIER MATINEE MESSSTATION MESSSTATIONEN NARRATIV NATI NATION NATIONAL NATIONALBEWUSST NATIONALBEWUSSTE NATIONALBEWUSSTEM NATIONALBEWUSSTEN NATIONALBEWUSSTER NATIONALBEWUSSTERE NATIONALBEWUSSTEREM NATIONALBEWUSSTEREN NATIONALBEWUSSTERER NATIONALBEWUSSTERES NATIONALBEWUSSTES NATIONALBEWUSSTESTE NATIONALBEWUSSTESTEM NATIONALBEWUSSTESTEN NATIONALBEWUSSTESTER NATIONALBEWUSSTESTES NATIONALBEWUSSTSEIN NATIONEN NATIV NATIVE NATIVEM NATIVEN NATIVER NATIVERE NATIVES NATIVIST NATIVSTE NEGATION NEGATIV NEGATIVE NEGATIVS OBERRÄTIN OBLATIN OBLATION OKULATION OPERATION OPERATIV OPERATIVE OPTATIV OPTATIVE OPTATIVEN OPTATIVS OSTINATI OVATION OVATIONEN PALATIN PALATINAT PALATINE PALATINEN PALATINS PALLIATIV PALPATION PATIENCE PATIENCEN PATIENT PATIENTEN PATIENTIN PATIN PATINA PATINIER PATINIERE PATINIERT PATINNEN PATIO PATIOS PATISSIER PEGMATIT PELATI POPULATIONSGRÖSSE POPULATIONSGRÖSSEN QUOTATION RADIATION RÄTIN RATINE RATINES RATING RATINGS RATINIER RATINIERE RATINIERT RÄTINNEN RATIO RATION RATIONAL RATIONALE RATIONELL RATIONEN RATIONIER RÄTISCH RÄTISCHE RÄTISCHEM

Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:

BATIKS
 - Eine Technik zur Verzierung von Stoffen durch Wachsreservierung.
 - Synonym: 'Färbetechnik', 'Stoffkunst'.
 - Besonders beliebt in indonesischen Kulturen.
BATIKST
 - Das Verb bezieht sich auf eine Methode der Stofffärbung, bei der Teile des Stoffes mit Wachs abgedeckt und dann gefärbt werden.
 - Wird verwendet, um ein kreatives Verfahren zu beschreiben, das vor allem in der Textilkunst und Mode verwendet wird.
 - Batik ist besonders bekannt in Indonesien, wird aber auch weltweit verwendet, um einzigartige, gemusterte Stoffe zu erzeugen.
BATISTS
 - Ein feines, leichtes Gewebe, oft aus Baumwolle oder Leinen hergestellt.
 - Wird häufig für Bettwäsche oder Sommerkleidung verwendet.
 - Hat eine weiche, glatte Oberfläche und ist angenehm zu tragen.
DATIEREN
 - Ein Verb, das das Festlegen eines Datums beschreibt.
 - Wird häufig bei Dokumenten, Briefen oder historischen Ereignissen verwendet.
 - Ein Begriff, der auch in der Archäologie oder Geschichtsforschung vorkommt.
EMANZIPATIONSPROZESS
 - Beschreibt den Prozess der Befreiung oder Gleichstellung.
 - Oft im sozialen oder politischen Kontext verwendet.
 - Kann sich auf Frauenrechte oder andere Befreiungsbewegungen beziehen.
FATIEREN
 - Ein Verb, das mit dem Schicksal oder der Vorbestimmung zusammenhängt.
 - Hat eine poetische oder dramatische Konnotation.
 - Könnte in literarischen oder philosophischen Kontexten verwendet werden.
FATIERTE
 - Eine ältere oder selten genutzte Form von 'fatieren', die etwas kennzeichnet oder dekoriert.
 - Wird in historischen oder handwerklichen Kontexten verwendet.
 - Kann sich auf Gravuren oder Verzierungstechniken beziehen.
FATIERTEM
 - Bezieht sich auf eine Person, die müde oder erschöpft wirkt.
 - Vergangenheitsform des Verbs 'fatie', was 'ermüden' bedeutet.
 - Synonym: 'erschöpft', 'ausgelaugt'.
FUSSBALLNATIONALMANNSCHAFTEN
 - Bezeichnet die offiziellen Teams eines Landes im Fußball.
 - Teilnehmer an internationalen Wettbewerben wie der Weltmeisterschaft.
 - Besteht aus den besten Spielern eines Landes.
FUSSMESSSTATIONEN
 - Ein Begriff aus der Podologie oder Schuhindustrie.
 - Beschreibt Geräte zur Messung von Fußgrößen oder -formen.
 - Wird oft in Fachgeschäften oder Kliniken verwendet.
HÄMATIT
 - Ein Begriff, der ein Mineral beschreibt, das oft in Rot- oder Grautönen erscheint.
 - Wird häufig in der Geologie und Schmuckherstellung erwähnt.
 - Hat eine Verbindung zu Eisen und natürlichen Ressourcen.
LATIZES
 - Ein Begriff, der in der Linguistik verwendet wird
 - Kann mit der lateinischen Sprache in Verbindung stehen
 - Bezieht sich auf etwas, das aus dem Lateinischen stammt
MAATIN
 - Ein Begriff, der mit Seefahrt und Rang assoziiert wird.
 - Hat eine Verbindung zur Schifffahrt und Navigation.
 - Wird oft in maritimen Kontexten erwähnt.
PALATINE
 - Ein Begriff aus der Anatomie, der eine Region im Mundraum beschreibt.
 - Bezieht sich auf den Gaumen oder angrenzende Strukturen.
 - Wird oft in der Zahnmedizin oder HNO-Heilkunde erwähnt.
POPULATIONSGRÖSSEN
 - Bezieht sich auf die Anzahl oder Größe einer bestimmten Population.
 - Häufig verwendet in der Biologie, um die Anzahl von Individuen in einer Tier- oder Pflanzenpopulation zu beschreiben.
 - Kann auch auf menschliche Bevölkerungszahlen in bestimmten geografischen Gebieten hinweisen.
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.