ABBATST ACHATS ÄTSCH BACCARATS BAKKARATS BATST BAURATS BEATS BLUTDRUCKMESSGERÄTS BRATS CARBONATS CERVELATS CHATS CITRATS COATS DARTATST DATSCHA DATSCHAS DATSCHE DATSCHEN DAZUTATST DECHANATS DEKANATS DEPONATS DEPUTATS DERIVATS DIKTATS EHRENRATS EKLATS ETATS FABRIKATS FATSCH FATSCHE FATSCHEN FATSCHEST FATSCHET FATSCHST FATSCHT FATSCHTE FATSCHTEN FATSCHTET FAXGERÄTS FLUSSSPATS GAGATS GATS GATSCH GATSCHE GATSCHES GATSCHIG GATSCHIGE GATSCHS GERÄTS GRATS GROSSVERNATSCH GROSSVERNATSCHE GROSSVERNATSCHEN GROSSVERNATSCHES GROSSVERNATSCHS HABITATS HATSCH HATSCHE HATSCHEK HÄTSCHEL HATSCHEN HATSCHER HATSCHET HATSCHI HÄTSCHLE HATSCHST HATSCHT HATSCHTE HAUSRATS HEIMATSCHUSS HIATS IMITATS INKARNATS INSERATS INTERNATS IODATS JANMAATS JODATS JUNIORATS KABELGATS KALIFATS KALKSPATS KANTORATS KARATS KARBONATS KARDÄTSCH KATS KATSCH KATSCHE KATSCHT KLATSCHENASS KLATSCHNASS KUNSTSTOFFSCHWEISSGERÄTS LACTATS LAKTATS LAMINATS LANDRATS LATS
LATSCH LATSCHE LATSCHEN LATSCHEND LATSCHENS LATSCHES LATSCHEST LATSCHET LATSCHIG LATSCHIGE LATSCHS LATSCHST LATSCHT LATSCHTE LEGATS MAATS MAGISTRATSBESCHLUSS MAJORATS MAJORITÄTSBESCHLUSS MANDATS MANGANATS MATSCH MATSCHE MATSCHS MATSCHT MESSGERÄTS MISSRÄTST NACHTATST NITRATS NOTATS NUGATS OBERMAATS OBERRATS OLEATS ÖLVORRATS OPIATS ORANGEATS ORNATS PAGATS PAPATS PASSATS PASTORATS PATRONATS PATSCH PATSCHE PÄTSCHEL PÄTSCHELE PÄTSCHELN PÄTSCHELT PATSCHEN PATSCHENASS PATSCHEND PATSCHENS PATSCHERL PATSCHERT PATSCHES PATSCHEST PATSCHET PÄTSCHLE PATSCHNASS PATSCHS PATSCHST PATSCHT PATSCHTE PATSCHTEN PATSCHTET PATSCHULI PITSCHEPATSCHENASS PLAGIATSPROZESS PLATSCHNASS QUADRATS QUALITÄTSBEWUSST QUALITÄTSBEWUSSTE QUALITÄTSBEWUSSTEM QUALITÄTSBEWUSSTEN QUALITÄTSBEWUSSTER QUALITÄTSBEWUSSTES QUALITÄTSBEWUSSTSEIN QUALITÄTSSICHERUNGSMASSNAHMEN QUALITÄTSSICHERUNGSMASSNAHMENKATALOGE QUATSCH QUATSCHE QUATSCHEN QUATSCHES QUATSCHET QUATSCHNASS QUATSCHS QUATSCHST QUATSCHT QUATSCHTE RABBINATS RAFFINATS RATS RATSAM RATSAME RATSAMEM RATSAMEN RATSAMER RATSAMERE RATSAMES RATSAMSTE RATSBESCHLUSS RATSCH RATSCHE RATSCHEN RATSCHEND RATSCHENS RATSCHEST RATSCHET RATSCHLAG RATSCHLUSS RATSCHST RATSCHT RATSCHTE RATSCHTEN RATSCHTET RÄTSEL RÄTSELE RÄTSELN RÄTSELND RÄTSELNDE RÄTSELNS RÄTSELS RÄTSELST RÄTSELT RÄTSELTE RÄTSELTEN RÄTSELTET RATSFRAU RATSHERR RATSHERRN RÄTSLE RÄTST RHÄTS SABBATS SALATS SATSUMA SATSUMAS SCATS SCHWARZWEISSGERÄTS SCHWEISSGERÄTS SENATSBESCHLUSS SKATS SPATS STAATSSTRASSE STAATSSTRASSEN TANNATS TARTRATS TATSACHE
Wörter mit ATS und die Anzahl der Buchstaben
Wörter, die andere Buchstaben enthalten
Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:
FATSCHTET
- Ein umgangssprachliches Verb für lebhaftes Reden.
- Wird oft in Dialekten verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Gesprächen und Klatsch.
HATSCHER
- Ein österreichischer oder süddeutscher Begriff für einen langen, anstrengenden Marsch
- Wird oft humorvoll oder nachsichtig verwendet
- Hat seinen Ursprung im Wort 'hatschen', was 'schleppend gehen' bedeutet
KALKSPATS
- Ein Mineral, das hauptsächlich aus Calciumcarbonat besteht.
- Wird häufig in der Geologie oder Baustoffkunde untersucht.
- Ein wichtiger Bestandteil von Kalkstein und Marmor.
KUNSTSTOFFSCHWEISSGERÄTS
- Ein Werkzeug, das zur Verbindung von Kunststoffen verwendet wird.
- Wird oft in der Industrie und im Handwerk eingesetzt.
- Erzeugt durch Hitze oder Druck dauerhafte Verbindungen.
LATSCHEND
- Verwendet, um langsames und schlaffes Gehen zu beschreiben.
- Oft mit einer gewissen Abneigung oder Langsamkeit verbunden.
- Kann auf eine Person angewendet werden, die ohne Energie oder Enthusiasmus geht.
LATSCHIGE
- Ein umgangssprachlicher Begriff für etwas, das weich, matschig oder schwerfällig ist.
- Kann verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das sich schleppend oder unangenehm anfühlt.
- Auch in Bezug auf nasse, glitschige Oberflächen oder Texturen.
NACHTATST
- Ein Begriff für das erneute Tasten oder Suchen mit den Händen.
- Wird oft in unsicheren oder dunklen Situationen verwendet.
- Ein Ausdruck, der mit Sorgfalt oder Unentschlossenheit verbunden ist.
ÖLVORRATS
- Substantiv, maskulin, Genitiv Singular von 'Ölvorrat'.
- Bezeichnet die Reserve an Öl, die aufbewahrt wird.
- Kann sich auf Rohöl, Heizöl oder Speiseöl beziehen.
PAPATS
- Umgangssprachlich oder lautmalerisch für eine leichte Bewegung oder Berührung.
- Könnte mit einem plötzlichen Geräusch assoziiert werden.
- Wird selten im modernen Sprachgebrauch verwendet.
QUALITÄTSBEWUSSTE
- Beschreibt Personen oder Dinge, die auf Qualität Wert legen
- Häufig in Marketing und Produktbeschreibungen verwendet
- Wird mit einem hohen Anspruch an Standards verbunden
RAFFINATS
- Ein Begriff, der sich auf gereinigte Produkte bezieht.
- Wird oft in chemischen oder industriellen Prozessen verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Herstellung und Verarbeitung.
RATSCHE
- Ein Werkzeug oder Gerät mit einem Zahnradmechanismus.
- Wird oft für das Anziehen oder Lösen von Schrauben verwendet.
- Hat auch eine Bedeutung im Kontext von Lärm erzeugenden Geräten.
SKATS
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.- Ein deutsches Kartenspiel, das strategisches Denken erfordert.
- Wird oft zu dritt gespielt und hat Wurzeln im 19. Jahrhundert.
- Synonym: 'Kartenspiel' oder 'deutsches Tarock'.