ABBISS ABIRR ABISST ALIBI AMBIG ANBISS AZUBI BAMBI BIBEL BIBER BIBIS BIDET BIDON BIEGE BIEGT BIENE BIENS BIERE BIERS BIESE BIEST BIETE BIGEN BIGOS BIJOU BIKEN BIKER BIKES BIKET BIKST BIKTE BILCH BILDE BILDS BILGE BILLS BIMSE BIMST BINAR BINDE BINGE BINGO BINOM BINSE BIRGT BIRKE BIRNE BIRRS BIRST BISAM BISCH BISEN BISON BISSE BISST BITTE BIWAK DEBIL EBITS ERBIN GEBISS HABIL HABIT IMBISS IRBIS KABIS KILBI KOMBI LABIL LIMBI MOBIL MORBI OBIGE ORBIT RABBI RUBIN TRABI UBIER ZUBISS
Wörter mit BI und die Anzahl der Buchstaben
Wörter, die andere Buchstaben enthalten
Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:
BIBER
- Ein Nagetier, bekannt für den Bau von Dämmen und Burgen in Gewässern.
- Wird oft mit ökologischer Bedeutung in Verbindung gebracht.
- Synonym: 'Castor', 'Wassernager'.
- Häufig in der Tierwelt und in Märchen erwähnt.
BIERS
- Ein Begriff, der ein Getränk beschreibt, das oft mit Gerste und Hopfen hergestellt wird.
- Wird häufig in der Gastronomie und auf Festen konsumiert.
- Hat eine Verbindung zu Brauereien und traditionellen Rezepten.
- Ein Wort, das in der deutschen Kultur stark verankert ist.
BIGEN
- Verb, bedeutet das Formen oder Biegen von Materialien.
- Synonym: 'biegen', 'verformen'.
- Wird oft in handwerklichen oder technischen Berufen verwendet.
- Bezieht sich auf das Bearbeiten von Metallen, Holz oder anderen Stoffen.
KOMBI
- Ein Fahrzeugtyp mit großem Stauraum.
- Hat eine Verbindung zu Familien und Reisen.
- Wird oft im Automobilbereich erwähnt.
- Ein Begriff, der auch für Kombinationen verschiedener Dinge verwendet wird.
OBIGE
- Ein Begriff, der auf etwas weiter oben im Text verweist.
- Wird oft in schriftlichen Erklärungen verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Verweisen oder Beschreibungen.
- Ein Wort, das häufig in offiziellen Dokumenten vorkommt.
UBIER
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.- Name eines germanischen Stammes aus der Antike.
- Lebten historisch im Gebiet des heutigen Kölns.
- Synonym: 'antiker Stamm', 'germanisches Volk'.
- Wichtig für die frühe Geschichte der Rheinregion.