8-Buchstaben Wörter enthalten BI

ABBIEGEN ABBIEGET ABBIEGST ABBILDEN ABBILDER ABBILDES ABBILDET ABBIMSEN ABBIMSET ABBIMSTE ABBINDEN ABBINDET ABBISSEN ABBISSET ABBITTEN ABBITTET BALBIERE BALBIERT BAMBINOS BARBIERE BARBIERS BARBIERT BARNABIT BISSCHENS BISSFESTE BISSWUNDE CANNABIS CARBIDEN CARBIDES CHERUBIM CITYBIKE CLUBBIGE CLUBBING DARBIETE DEBILERE DEBILSTE DEBITIER DEBITORS DURCHBISS EBENBILD EIBISCHE EIBISCHS EINBIEGE EINBIEGT EINBILDE EINBIMSE EINBIMST EINBINDE FARBBILD FARBIGEM FARBIGEN FARBIGER FARBIGES FASSBIERE FASSBIERS FASSBIER FEILBIET FELSBILD GAMBIERN GAMBIERS GAMBISCH GEBIERST GEBIETEN GEBIETER GEBIETES GEBIETET GEBIKTEM GEBIKTEN GEBIKTER GEBIKTES GEBILDEN GEBILDES GEBILDET GEBIMMEL GEBIMSTE GEBINDEN GEBINDES GEBIRGEN GEBIRGES GEBIRGIG GEBISCHT GEBISSEN GEBISSES GEBISSNE HABICHTE HABICHTS HABILERE HABILSTE HABITATE HABITATS HABITUES HALBIERE HALBIERT HAUBITZE HUNDEBISS IAMBISCH IMBISSEN IMBISSES IMMOBILE INBILDER INBILDES INSTABIL INTUBIER IRBISSEN IRBISSES JAMBISCH JUBILÄEN JUBILARE JUBILARS JUBILATE JUBILÄUM JUBILIER KABINETT KALUMBIN KAMBIUMS KARAIBIN KARBIDEN KARBIDES LABIALEM LABIALEN LABIALER LABIALES LABIATEN LABILERE LABILSTE LAUBIGEM LAUBIGEN LAUBIGER LAUBIGES MAKKABIS MALZBIER MÄRZBIER NACHBILD NAMIBIER NARBIGEM NARBIGEN NARBIGER NARBIGES NEBBICHS ÖLBILDER ÖLBILDES ORBITALE ORBITERN ORBITERS PAPABILI PASSBILDE PASSBILDS PASSBILD QUABBIGE RABBINAT RABBINEN RABBINER RABIATEM RABIATEN RABIATER RABIATES RAUMBILD SABINERN SABINERS SAMBIERN SAMBIERS SAMBISCH SAPROBIE SCHÄBIGE TABIKERN TABIKERS TABISCHE ÜBERBIET ÜBERBIND ÜBERBISS UBIQUIST UMBIEGEN UMBIEGET UMBIEGST UMBILDEN UMBILDET UMBINDEN UMBINDET VERBIEGE VERBIEGT VERBIETE VERBILDE VERBIMSE VERBIMST VERBINDE VERBIRGT VERBISSE VERBISST VERBITTE WAHHABIT WAHNBILD WARMBIER WEISSBIER YOHIMBIN ZÄHLEBIG ZERBIRST ZERBISSE ZERBISST ZERRBILD

Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:

ABBILDER
 - Plural von 'Abbild', das eine genaue Darstellung oder Kopie beschreibt
 - Wird oft im Kontext von Kunst oder Fotografie verwendet
 - Hat seinen Ursprung im Althochdeutschen 'abebilti'
ABBISSEN
 - Bezieht sich auf das Entfernen eines Stücks mit den Zähnen.
 - Eine Vergangenheitsform von ‚abbeißen‘.
 - Wird oft im Kontext von Essen verwendet.
CARBIDES
 - Ein Begriff, der chemische Verbindungen beschreibt.
 - Wird oft in der Materialwissenschaft und Industrie verwendet.
 - Hat eine Verbindung zu harten Materialien und Legierungen.
CITYBIKE
 - Ein Fahrradtyp, der für den Einsatz in städtischen Gebieten geeignet ist.
 - Hat oft einen bequemen Sitz und ein praktisches Design.
 - Wird häufig in der Freizeit oder für den Arbeitsweg genutzt.
CLUBBING
 - Ein Begriff für das Ausgehen in Nachtclubs.
 - Wird oft mit Tanz und Musik in Verbindung gebracht.
 - Hat eine starke Verbindung zur Jugend- und Partykultur.
EIBISCHE
 - Ein Begriff, der mit Pflanzen in Verbindung steht.
 - Verweist auf eine Pflanze, die oft medizinisch oder kulinarisch genutzt wird.
 - Kommt in Kräuterkunde und Botanik vor.
GAMBIERS
 - Pluralform von 'Gambier', das Einwohner Gambias bezeichnet
 - Bezieht sich auf eine westafrikanische Nation und ihre Menschen
 - Wird in geografischen oder ethnologischen Kontexten verwendet
GEBIRGEN
 - Ein altes deutsches Wort für das Bergen oder Retten
 - Wird oft in poetischem oder historischem Kontext verwendet
 - Beschreibt eine sichere oder geschützte Aufbewahrung
HABICHTE
 - Eine Art Raubvogel, der in vielen Teilen der Welt vorkommt und für seine Jagdfähigkeiten bekannt ist.
 - Habichte sind besonders geschickt im Fliegen und Jagen von Kleintieren.
 - Wird manchmal verwendet, um scharfsichtige oder aufmerksam beobachtende Menschen zu beschreiben.
INSTABIL
 - Ein Adjektiv, das einen Zustand von Unsicherheit beschreibt.
 - Synonym zu 'wackelig' oder 'unbeständig'.
 - Wird oft in physikalischen oder emotionalen Kontexten verwendet.
KAMBIUMS
 - Ein Gewebe in Pflanzen, das für das Wachstum verantwortlich ist.
 - Lokalisiert zwischen Xylem und Phloem.
 - Wichtiger Bestandteil bei der sekundären Dickenwachstumsphase.
KARAIBIN
 - Bezieht sich auf eine weibliche Person aus der Karibik.
 - Ein Begriff, der oft in geografischen oder kulturellen Kontexten verwendet wird.
 - Wird manchmal in literarischen oder poetischen Texten genutzt.
ZERBIRST
 - Ein Verb, das den plötzlichen Bruch oder das Zerbrechen beschreibt.
 - Wird oft im Zusammenhang mit Glas, Stein oder Metall verwendet.
 - Hat eine Verbindung zu lauten Geräuschen und starken Kräften.
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.