TOMATE TOMBAK TOMMYS TOMTOM TONALE TONARM TONART TONDOS TONEND TONENS TONERN TONERS TONEST TONICS TONIGE TONIKA TONLOS TONNEN TONNET TONNST TONNTE TONSUR TONTEN TONTET TÖNUNG TOPASE TOPFEN TÖPFER TOPFES TOPFET TOPFIT TÖPFRE TOPFST TOPFTE TOPPEN TOPPET TOPPST TOPPTE TOQUES TORAUS TORERA TORERO TORFEN TORFES TORFIG UBOOTE UBOOTS UBÖTEN ULTIMO UMBÖGE UMBOGT UMFLOG UMFLOR UMFORM UMGOLD UMGOSS UMHÖRE UMHÖRT UMKOMM UMPOLE UMPOLT UMSORG UMTOPF UMTOSE UMTOST UMWOGE UMWOGT UMWÖLK UMZÖGE UMZOGT UNCOOL UNFORM UNHOLD UNTOTE UNWOHL UNWORT URCOOL URFORM UROMAS UROPAS URVOLK UTOPIE VADOSE VEKTOR VENÖSE VERBOG VERBOS VERBOT VERDOL VERDÖS VERGOSS VERHOB VERHOL VERHÖR VERKOK VERLOB VERLOH VERLOR VERLOS VERLÖT VERÖDE
VERÖLE VERÖLT VERORT VERPÖN VERROH VERSOS VERTON VERWOB VERWOG VERZOG VESTON VIDEOS VIOLEN VIRAGO VIRÖSE VISION VISKOS VÖGELE VÖGELN VOGELS VÖGELT VOGLER VOGTEI VÖGTEN VOGTES VOGTIN VOILES VOIPEN VOIPET VOIPST VOIPTE VOKALE VOKALS VOLAND VOLANT VÖLKER VOLKES VOLLEM VOLLEN VOLLER VOLLES VOLLEY VÖLLIG VÖLLRE VOLTEN VOLTES VOLUTE VOMIER VOODOO VORAUF VORAUS VORBAU VORBEI VORBET VORDEM VORGAB VORGEB VORGEH VORHAB VORHAT VORHER VORHIN VORHOF VORHUT VORIGE VORKAM VORKAU VORLAD VORLAG VORLAS VORLEB VORLEG VORLES VORLOG VORLUD VORLÜG VORNAN VORORT VORRAT VORSAG VORSAH VORSEH VORTAG VORWAG VORWEG VORWOG VORZOG VORZUG VOTEND VOTENS VOTEST VOTETE VOTIER VOTING VOTUMS VOUTEN VOYEUR WAGGON WAGONE WAGONS WALONE WALROSS WEBLOG WEGHOL WEGHÖR WEGLOB WEGLOS WEGZOG WINDBÖ XENION XENONS XYLOLS XYLOSE YOGINS YSOPEN ZENSOR ZIONIT ZIRKON ZLOTYS ZMORGE ZOBELN ZOBELS ZOBERN ZOBERS ZOCKEL ZOCKEN ZOCKER ZOCKET ZOCKLE ZOCKST ZOCKTE ZOFFEN ZOFFET ZOFFST ZOFFTE ZÖGERE ZÖGERN ZÖGERT ZÖGEST ZOLLEN ZOLLES ZOLLET ZOLLST ZOLLTE ZÖLOME ZÖLOMS ZOMBIE ZONALE ZONARE
Wörter mit O und die Anzahl der Buchstaben
Wörter, die andere Buchstaben enthalten
Bedeutung der Wörter (Kreuzworträtsel-Assistent)*:
TORERO
- Ein Begriff aus der spanischen Kultur, der eine bestimmte Berufung beschreibt.
- Wird oft mit Stierkampf in Verbindung gebracht.
- Hat eine Verbindung zu Tradition und Mut.
TORFES
- Genitiv von ‚Torf‘.
- Bezeichnet ein Material aus zersetztem organischem Material.
- Wird oft als Brennstoff oder im Gartenbau verwendet.
UNHOLD
- Ein Begriff für eine böse oder unheimliche Gestalt.
- Wird oft in Märchen oder Sagen verwendet.
- Kann auch im übertragenen Sinne für einen unangenehmen Menschen stehen.
VERDÖS
- Imperativ Singular von 'verdösen'.
- Bedeutet, schläfrig oder unaufmerksam zu werden.
- Wird oft im Alltag für leichte Müdigkeit verwendet.
VERGOSS
- Ein Verb, das das Verschütten oder Verlieren von Flüssigkeiten beschreibt.
- Wird oft im Zusammenhang mit emotionalem Ausdruck verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Unfällen oder ungewollten Handlungen.
VERLOS
- Eine Vergangenheitsform eines Verbs, das den Verlust beschreibt.
- Wird oft in emotionalen oder dramatischen Kontexten verwendet.
- Impliziert das Weggehen oder das Ende von etwas.
VERPÖN
- Ein Verb, das Ablehnung oder Missbilligung ausdrückt.
- Wird oft im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Normen oder moralischen Werten verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Kritik oder Verurteilung.
VÖGELT
- Ein Verb, das mit der Fortpflanzung von Vögeln zu tun hat.
- Wird oft in der Zoologie oder in biologischen Kontexten verwendet.
- Beschreibt eine bestimmte Art des Pärchensystems in der Tierwelt.
VOIPEN
- Begriff aus der Telekommunikation für internetbasiertes Telefonieren.
- Leitet sich aus der Abkürzung für eine bestimmte Technologie ab.
- Wird oft als Verb für digitale Sprachübertragung genutzt.
VOKALE
- Ein Begriff aus der Sprachwissenschaft, der Laute ohne Hindernisse im Mund beschreibt.
- Umfasst Buchstaben wie A, E, I, O und U.
- Essentiell für die Bildung von Silben in den meisten Sprachen.
VOLKES
- Bezieht sich auf eine Gruppe von Menschen mit gemeinsamer Kultur oder Geschichte.
- Ein zentraler Begriff in der Soziologie und Ethnologie.
- Wird oft in politischen oder historischen Diskussionen verwendet.
VÖLLRE
- Ein Begriff, der einen Zustand von übermäßigem Genuss beschreibt.
- Wird oft in Verbindung mit Essen oder Trinken verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Überfluss und Maßlosigkeit.
VORKAM
- Vergangenheitsform von 'vorkommen'.
- Bezieht sich auf ein Ereignis, das stattgefunden hat.
- Kann auch bedeuten: 'jemand erschien irgendwo'.
VORNAN
- Ein adverbiales Wort, das verwendet wird, um die Position oder Handlung zu beschreiben, die ganz vorne oder zu Beginn von etwas ist.
- Es bezeichnet oft etwas, das im Vordergrund steht oder als erstes erledigt wird.
- In einem metaphorischen Sinne kann es auch verwendet werden, um eine führende Rolle oder die Wichtigkeit von etwas zu betonen.
VORSAG
- Substantiv, maskulin, beschreibt einen Hinweis oder eine Eingabe.
- Wird oft im Theater für soufflierte Texte verwendet.
- Bezieht sich auf das, was vorgegeben oder angedeutet wird.
VOYEUR
- Ein Begriff für jemanden, der andere heimlich beobachtet.
- Wird oft in psychologischen oder gesellschaftlichen Kontexten verwendet.
- Ein Wort mit Ursprung aus dem Französischen.
WAGONS
- Bezieht sich auf ein Transportmittel, das häufig in Zügen verwendet wird.
- Kann auch in anderen Kontexten verwendet werden, um Fahrzeuge zu beschreiben, die zur Bewegung von Gütern oder Menschen dienen.
- In vielen Ländern ein Synonym für Wagen oder Anhänger, die in einem Zug verkehren.
XYLOLS
- Ein flüchtiges, entzündliches Lösungsmittel.
- Wird oft in der Chemie und Industrie verwendet.
- Eine organische Verbindung aus der Gruppe der Aromaten.
ZOLLTE
- Vergangenheitsform des Verbs 'zollen', was bedeutet, Anerkennung oder Respekt zu zeigen.
- Kann auch verwendet werden, um auf das Erheben einer Gebühr oder Abgabe für den Import oder Export zu beziehen.
- Im übertragenen Sinne kann es auch bedeuten, Anerkennung für eine Leistung oder einen Zustand zu geben.
ZONARE
*Die Hinweise für die Wörter wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.- Ein Begriff, der eine Einteilung in Bereiche beschreibt.
- Wird oft in geografischen oder technischen Kontexten verwendet.
- Hat eine Verbindung zu Abgrenzung und Struktur.